ich habe diesen kleinen Shelly H&T Sensor der über WLAN funktioniert.
In der Shelly Cloud werden die Daten auch ständig aktuallisiert, aber im HA
kommt nur alle paar Stunden was an (teilweise 1 Tag lang nichts)
Kann ich den abfrageinterval irgendwo einstellen oder gibt es da ein Trick
das der H&T sich öfter im HA aktuallisiert ?
Hallo,
Hast Du den H&T per USB angeschlossen oder mit Batterien?
Ich hab das gleiche Problem wenn ich meinen H&T plus mit Batterien benutze. Seit dem er fest per USB sein Strom bekommt, wird alle paar Sekunden aktualisiert.
Die nächste Frage wie du den in HA integriert hast.
Hab auch einenH&T mit Batterie laufen. Du kannst die Aktualisierungsrate einstellen. Aber Vorsicht … Schnelle Aktualisierung saugt die Batterie sehr schnell leer.
Besonders bei der Luftfeuchtigkeit ist das relevant, da diese sich permanent ändert. Hier also hohe Werte wählen.
Der H&T schläft eigentlich die ganze Zeit … nur bei Änderungen der Temperatur oder Luftfeuchtigkeit wacht er auf.
Die Größe der “Aufwachdifferenz” kannst du auf der Weboberfläche des H&T unter “Sensor Settings” und dort " Temperature threshold" bzw. " Humidity threshold" einstellen.
Das weiß ich das der nur alle 0,5 Grad was sendet.
Das ist ja auch ok, allerdings sind die Werte in der Shelly Cloud aktuell und im
HA nicht.
Über die Nacht hat der H&T sich im HA nicht einmal aktualisiert im Gegensatz zur Shelly Cloud.
Nein, aber ist gleichbedeutend mit den Einstellungen des “websocket”, was die Verbindung/Kommunikation zu HA angeht und es war ja nicht zu erkennen,
ob der TE Gen1/2 oder 3 im Einsatz hat.