Schaltzeiten einer Steckdose mittels Schalter wechseln

Erstmal ein herzliches Hallo in die Runde!
mein Name ist Erik und ich habe mir jetz ganz neu Home Assistant auf einem Raspi 4 mit SSD installiert. Danach habe ich erstmal eine Hand voll Tasmota Zwischensteckdosen (die von NOUS) in meine Wohnung geworfen um erstmal zu sehen, welche Geräte denn wieviel Strom verbrauchen. Das habe ich auch alles hingekriegt mit Kalibrierung usw. das läuft.
Jetzt ist mir aber eine Idee gekommen, bei deren Umsetzung ich irgendwie einen Knoten im Hirn habe…
Ich möchte folgendes realisieren: Ich möchte den Zwischenstecker an meinem Fernseher mit unterschiedlichen Ein- und Ausschaltzeiten versehen und zwar je nachdem wie ein Virtueller Schalter im Dashboard geschaltet ist. Also Schalter Aus → Zeitplan 1 und Schalter Ein → Zeitplan 2. Einen Schalter habe ich mir über einen Helfer eingerichtet (input.boolean. …). Aber wie bekomme ich da jetzt einen Zeitplan hinterlegt mit z.B. einschalten um 08:00 und ausschalten 20:45?
Ich habe schon einiges versucht über die Automatisierungen und Helfer einzurichten. Das hat aber alles nicht so funktioniert und ich bräuchte da ein bisschen Hilfe.

Viele Grüße
Erik

Bei der Automation müsste ich selber viel ausprobieren.
Ich habe aber eine Frage.
Was für einen TV hast du?
Hintergrund der Frage ist, dass moderne TVs (ich glaube QLED o.ä.) im Hintergrund wichtige Systemdienste laufen lassen, um den Bildschirm vor Schaden zu bewahren. War mir auch nicht wirklich bewusst.

Hast du dir den Helfer Zeitplan/Scheduler schon angesehen? Wobei da nur volle und halbe Std. funktioniert. Aber vielleicht reicht das ja.

Open your Home Assistant instance and show your helper entities.

In der Automation könntest du das dann so machen

Trigger/Auslöser = Zeitplan-Helfer
Bedingung = Schalter-Helfer ist an bzw. aus
Aktion = Steckdose an bzw. aus

Hallo, Ich habe noch einen “alten” Phillips mit LED, also nix OLED.

den Zeitplan/Helfer habe ich mir schon angesehen. Nur kann mal da nur 30min Fenster eintragen. Kann man diese auch ändern?

Dann ggf. nicht über Zeitplan, sondern direkt festen Zeiten als Trigger in der Automation verwenden. Wäre dann ggf. sogar einfacher. Mit TriggerID kannst du dann den Auslösern unterschiedliche Aktionen zuweisen.

Hatte sirector auch so geschrieben.

Du könntest auch direkt über die configuration.yaml machen

Ansonsten gibt es auch noch über HACS Integrationen, wie z.B.
https://github.com/nielsfaber/scheduler-component
Zusammen mit der Scheduler-Card
https://github.com/nielsfaber/scheduler-card

Danke, das probiere ich mal aus!