Riesige Backups?

Hallo Zusammen,

meine Backupgröße ist sehr stark angewachsen - längere Zeit jetzt Stabil bei 450MB - seit ein paar Tagen dann aber auf 830MB angewachsen.

Ist das normal? Woran könnte das Liegen?

Potentiell könnte Frigate natürlich einige Daten produzieren -das speichert aber eigentlich ja auf das NAS weg…

Mir käme sonst nur das neu eingerichtete Energy Dashboard in den Sinn, aber das kann über 2 Wochen doch eigentlich auch keine solche Datenmengen produzieren?

Wäre hier über eine Einschätzung sehr dankbar!

öffne doch mal so eine Backupdatei und schau was dort den Platz nutzt.

Joa, eigentlich naheliegend :smiley:

Habe eben mal Entpackt, die Addons sinds schonmal nicht.
Der große Anteil liegt in der Homeassistant.tar und dort dann in der home-assistant_v2.db

Diese hat nach dem Entpacken 2GB. Damit bin ich jetzt allerdings nur unwesentlich schlauer…

dann vermute ich mal, der großteil sind einfach geloggte Daten. Diese werden nämlich in der Datenbank gespeichert

1 „Gefällt mir“

Okay,

ist für mich jetzt erstmal kein Problem. Das Backup läuft auf eine NAS SSD mit 500GB - da ist also massig Platz, ging mir eher um die Frage, ob das problematische Größen sind im Falle eines Rückspielens des Backups - oder ob da hier alle mit GB großen Backups rumlaufen und das unrpoblematisch ist.

Meine Backups sind 6,2 GB groß.

Die Backup Größe wir maßgeblich von der Größe der db und der Anzahl der Add-ons und deren Daten beeinflusst.
Mein Backup hat knapp 100 MB.
Weil externe db und so gut wie kein Add-ons am Start.

Gruß
Osorkon