Restore Samba BU Fehlermeldung

Hallo guten Morgen
ich wollte ein Backup von gestern wiederherstellen aber ich bekomme diese Fehlermeldung

Habe auch das System schon mehrmals neu gestartet (alles) und auch ein andere Backup versucht. Immer diese Meldung
Was ist da passiert?

Jetzt wird es für mich mysteriös. Habe jetzt ein Backup von meinem NAS hochgeladen um dies zu testen. Es erscheint nicht in der BackupListe. Da hilft kein “Neu laden” und auch kein kompletter Neustart des Systems??

Mein aktuelles System 2024.12.5, Suipervisor 2025.02.1, OS 14.2
Danke
Helmut

Ich kann auch nur eine Vermutung anstellen: Die HA Backup-Funktion wurde ja “massiv” verändert und das hatte in den letzten Wochen u.a. auch mal Auswirkungen auf das Samba Backup Addon. Du hast ja jetzt auch einen “Mischmasch” an Versionen am laufen, sprich noch eine alte 2024.12.5 Core Version, aber schon eine neue 2025.2.1 Supervisor Version. Ich kann mir gut vorstellen das das die Ursache für das Problem mit dem Samba Backup ist.

Es ist natürlich jetzt schwierig einen Ratschlag zu geben wenn Du ggf. kein funktionierendes Backup haben solltest, aber ich an Deiner Stelle würde das Risiko eingehen und jetzt (trotzdem) ein Update auf HA Core 2025.2.5 machen. Danach sollte vermutlich das Samba Backup Addon wieder funktionieren. Außerdem finde ich das das Samba Backup Addon durch die neue HA Backup Funktion jetzt eigentlich (fast) überflüssig geworden ist. :slightly_smiling_face: Auch wenn das eingefleischte Samba Backup Addon Nutzer vermutlich anders sehen werden. :laughing:

VG Jim

HI @Jim_OS
Tja mit den verschiedenen Versionen gebe ich dir recht.
Ich wollte die Core Version noch nicht installieren da es da mit meinem RIKA Ofen Probleme gibt. Aber ja Mut kann man nicht kaufen und ich werde es riskieren.

Eigentlich ist es mir darum gegangen das ich mir gestern versehentlich die Integration Homeassistant remote gelöscht habe.
D.h. die bekomme ich sowie so nicht zurück? Weil wenn ich ein BU von gestern einspiele ist ja dann die Core Version auch wieder zurück oder hab ich da einen Knopf im Hirn. Ich müsste wenn ich das zurückbekomme danach wieder ein Core update durchführen?

Danke
Helmut

Ich weiß natürlich nicht was Du wann und wie gesichert hast und was sich bei einem Samba Backup wie zurückschreiben lässt weiß ich auch nicht, weil ich Samba Backup schon lange nicht mehr nutze. Daher kann ich Dir auch nicht sagen was Du dann wie wieder zurück bekommst und/oder welche Updates Du dann ggf. machen kannst oder musst.

Das es mit der aktuellen HA Core Version 2025.2.x Probleme mit Deinem RIKA Ofen gibt ist natürlich doof, aber aufgrund der viele Änderungen und Anpassungen - auch und gerade in Hinblick auf das Thema HA Backup Funktion - zwischen HA Core 2024.12.x und Supervisor 2025.2.1, ist es vermutlich keine so gute Idee mit diesen unterschiedlichen Versionen weiterhin leben zu wollen. Aber das musst Du halt selber entscheiden.

Was das betrifft:

Ich weiß zwar nicht welche Integration Du damit genau meinst, aber die sollte sich doch eigentlich auch wieder irgendein einrichten lassen. Dann ist Dein Backup-/Restore-Problem zwar noch nicht gelöst, aber zumindest hättest Du dann b.a.W. noch nicht das Rika Ofen Problem.

BTW: Welches Backup ist damit

genau gemeint? Eine Backup per Samba Backup, oder ein Backup mit der HA Backup Funktion, sprich darüber?
HA_Backup_hochladen
Falls per HA Backup Funktion: Das hatte ich in den letzten Wochen unter HA Core 2024.12.5 und 2025.1.x bei mir noch problemlos machen können. Welche HA Supervisor Version in dem Moment gerade installiert war weiß ich aber nicht. Solange das eine *.tar Datei ist und diese auch nicht beschädigt sein sollte (dafür einfach mal auf einem PC testweise entpacken), sollte die in der Auflistung der HA Backups aber eigentlich erscheinen. Es sein denn der HA Supervisor 2025.2.1 würde jetzt auch noch den Inhalt der *.tar Datei überprüfen, was sich mir allerdings nicht vorstellen kann. Edit: Und soweit ich mich an die Diskussionen und Infos zu dem Thema erinnern kann soll die neue HA Backup Funktion auch kompl. abwärtskompatibel sein und sich somit dann natürlich auch irgendwelche alte HA Backups weiterhin zurückspielen lassen.

VG Jim

Hallo @Jim_OS
Du hattest vollkommen recht. Nach dem Core update hat alles wieder funktioniert. Sogar für RIKA hat es ein update gegeben!
Nach dem Update habe ich ein Backup von gestern zurückgesichert und die Integration “Remote-Homeassistant” (damit kannst du zwei HA Instanzen im selben LAN verbinden) hat wieder funktioniert.
Danach nochmals auf das aktuelle Core ein update laufen lassen und alles ist wieder gut.
Werde mir jetzt die Tag das neue Backupsystem anschauen.
Aber da bist du schon am Verzweifeln wenn du ein BU hast und kannst es nicht verwenden

Herzlichen Dank

Fein das jetzt doch alles so problemlos funktioniert hat. Incl. Rika Ofen. :+1:

Jo mach mal. :slightly_smiling_face: Für mich hat die überarbeitete HA Backup Funktion jetzt eigentlich so ziemlich alles was ich brauche, oder gebrauchen kann und nach den ersten Startschwierigkeiten im Dez. und Jan. haben die Entwickler das inzwischen ziemlich gut in den Griff bekommen. Ich habe damit jetzt absolut keine Probleme mehr und ich wüsste auch nicht warum ich jetzt noch auf ein zusätzliches Samba Backup Addon zurückgreifen sollte.

VG JIm

1 „Gefällt mir“