Reolink Kamera Aufnahme durch anderen Bewegungsmelder starten

Ich habe mir den Reolink Hub mit ein paar Kameras angeschafft und habe für meine Installation festgestellt, daß der Sensor der Kamera etwas spät die Bewegung erkennt und die Aufnahme dementsprechend zu spät auslöst.

Daher möchte ich eine Automation anlegen, die die Aufnahme startet, sobald ein (in meinem Fall) Z-Wave Bewegungsmelder eine Bewegung meldet.

Mein erster Versuch sieht so aus:

und das scheint auch zu funktionieren.

Es sind natürlich noch Faktoren unberücksichtigt und Fragen offen.
Wie z.B. die Bewegung dauert länger als die angegebenen 25 Sekunden.
Kann man von manueller Aufnahme zur automatischen der Reolink möglichst fließend wechseln?

Hi, ich habe auch mein Kamerasystem durch Reolink ersetzt. Ich hab allerdings den NVR von Reolink und da kann man das sogar einstellen das die Aufzeichnung rückwirkend startet. Das sollte so weit mir bekannt ist auch in der Kamera einzustellen gehen, wenn man die APP benutzt.

Vielen Dank für den Ansatz.

Ich suche explizit nach einer Lösung mit einem “externen” Sensor.

Die PTZ Kamera hat ja z.B. auch keinen eigenen Sensor nach hinten.

Und ich habe Akku Kameras. Die Vor Aufnahme erhöht den Stromverbrauch.

Kurze Rückmeldung.
Ich bin aktuell davon weg, die manuelle Aufnahme zu starten und zu drehen.
Ich drehe jetzt nur noch. Die Aufnahme startet dann sowieso.

Was mir noch fehlt, ist eine “Warteschleife”. Alle x Sekunden “wenn keine Bewegung/Person”, auf Ausgangsposition zurück.

Alternativ könntest du auch mit Trigger-IDs arbeiten, also Namen für den jeweiligen Trigger. Dann legst du 2 Stück an:

  1. Trigger (ID Bewegung erkannt)
  2. Trigger (ID Bewegung frei)

Dann kannst du unten bei DANN mit einer Auswahl (Optionen) arbeiten. Heißt:

OPTION 1: Ausgelöst durch “Bewegung erkannt” → Kamera an usw.
OPTION 2: Ausgelöst durch “Bewegung frei” → Kamera aus

Wäre auch eine Möglichkeit.

1 „Gefällt mir“