Hallo!
Mein erstes Problem, das ich nicht selber gelöst bekomme.
Ich habe HA auf einem Raspberry Pi4 mit etlichen unterschiedlichen Lampen, Steckdosen, Thermometern und Tür-/Fensterkontakten via Zigbee.
Eine neue Reolink Argus 3 Pro mit Solar funktioniert alleine über die App und sollte mit dem Reolink Hub in HA integriert werden. Auf dem Dashboard bekomme ich das Bild der Kamera. Soweit so gut.
Seit aber der Hub läuft habe ich keine Verbindung mehr zu den Zigbee-Geräten.
Ich habe am Hub schon die 2,4MHz-WLAN-Frequenz deaktiviert und den Hub 5m entfernt vom Phoscon Conbee Stick platziert, aber das hat nicht geholfen.
Wer kann mir helfen:
Wie bekomme ich den Hub und Zigbee parallel stabil ans laufen?
Vielen Dank im Voraus!
Auf welchen Kanälen läuft bei dir WLAN (2,4GHz) und Zigbee?
Hallo und Danke für die schnelle Antwort!
normales WLAN 2,4Mhz auf Kanal 6
WLAN des Hubs zur Kamera nur über 5MHz
Zigbee Kanal 11
Hast du beim Conbee Stick ein kurzes USB Kabel verwendet? Bei mir hat es ohne gar nicht funktioniert.
Und die Probe ob es wieder funktioniert wenn du nichts änderst außer den Reolink Hub auszuschalten hast du sicher auch gemacht (?).
Also ich hab auch ein Reolink Hub im Einsatz und Zigbee, ich hab gar keine Probleme.
Bei mir ist aber das 2.4Ghz Netz auf Kanal 1-6-1 (pro Etage) und Zigbee auf Kanal 25
Ich kann mir ehrlicherweise aber schwer vorstellen das der Hub das Problem ist, ist doch auch nur ein WLAN-Client wie alle anderen auch, vorallem wenn das eigene WLAN von dem Teil deaktiviert wurde.