Quasi Nulleinspeisung Anker

Hallo

Ich habe versucht die Quasi Null Einspeisung von Simon bei mir zu implementieren. Diese Funktioniert leider nicht.

Allerdings sind vermutlich auch noch weitere Änderungen nötig.
Im Gegensatz zur Ausgangssituation habe ich 3 Panels und einen Akku.

Das Ost und West Panel gehen auf den Akku und dann auf den Hoymiles WR, das Südpanel geht direkt auf den WR. Der WR geht auf einen Shelly Strommesser. Per Tasmota greife ich die Werte vom Smartmeter ab.

Bei Simons Lösung geht er ja davon aus, dass die Leistung an der Steckdose des WR = Ausgangsleistung aus dem Akkusystem ist. Das ist für den Einspeisewert von Bedeutung.

Die bisherige Rechnung ist ja (Strombedarf Min x 2 + Strombedarf Mittel ) / 3 = Einspeisevorgabe.

Wenn ich das richtig verstehe, müsste das bei mir dann so aussehen:
((Strombedarf Min x 2 + Strombedarf Mittel ) / 3) - Stromerzeugung Südpanel = Einspeisevorgabe.

Ich habe dann folgendes implementiert:

Den von Tasmota gelieferten aktuellen Stromverbrauch habe ich in W angepasst.
→ Akt Leistungsbedarf Haus
Dazu den Mittelwert und den Min Wert
→ Haus Leistungsbedarf gesamt Mittelwert 5Min (Watt)
→ Haus Leistungsbedarf gesamt Minimalwert 5Min (Watt)

Diese Funktionieren auch einwandfrei.

Beil folgenden Stelle bricht er ab:

  - condition: template
    value_template: '{{ state_attr("automation.anker_nulleinspeisung_v2_also_so_halbwegs",
      "last_triggered") == ( as_timestamp(now()) - as_timestamp(state_attr("automation.anker_nulleinspeisung_v2_also_so_halbwegs",
      "last_triggered")) |int(0) ) > 180 }}'
    alias: Nur, wenn nicht innerhalb der letzten 3 Minuten getriggert wurde (hierfür
      muss der Aktionsblock erreicht worden sein)

Er scheint hier nicht nur auf den Aktionsblock zu referenzieren wie in der Beschreibung es sein sollte, sondern auf den Start der Automation (trigger startet Automation).
Komischerweise kann ich bei der Automation immer nur den letzte Trace sehen, der aber quasi jede sekunde nur ist.

Macht es nicht mehr Sinn statt auf die Automation zu schauen abzufragen, ob die Einspeisevorgabe in den letzten 3 Minuten geändert wurde ? Und wenn ja wie könnte ich das abfragen.

Ich nehme an Du hast eine Anker solix 2 dann bau einen Smart meter von Anker oder shelly ein dann funktioniert die Nulleinspeisung super.

Ich habe die alte Solix E1600 bei der das nicht geht.

Daher dieser Weg