Moin,
ich habe vor ein paar Tagen mein Proxmox Cluster und den Proxmox Backup Server auf die Beta umgestellt.
Soweit sind die letzten Tage keine Probleme aufgetaucht, läuft so weit stabil vor sich hin.
Einzig nach der Migration, war ein erhöhter Speicherverbrauch festzustellen, da wohl die Standardeinstellungen für den ZFS Cache noch nicht vorhanden sind, ließ sich aber einfach korrigieren.
Es wird eine Datei erstellt → /etc/modprobe.d/zfs.conf
mit diesem Inhalt
root@pve-10:~# cat /etc/modprobe.d/zfs.conf
options zfs zfs_arc_max=34359738368
options zfs zfs_arc_min=17179869184
root@pve-10:~#
So wird Min. ~ 16 GB als Cache genutzt, aber nicht mehr als Max. 32 GB.
So sieht es gerade bei einem Node aus
Infos zu den Betas
Disclaimer
Das sind Beats, diese sollte man nicht für produktive System nutzen, wenn man nicht weiß, was man tut, daher übernehme ich keine Garantie!
Wer es trotzdem versucht, ein Backup haben ist besser als brauchen
VG
Bernd