Hallo,
Und wie gehtâs?
Ich mache das Update immer von Handy aus. Vielleicht keine gute Idee
Hallo,
Und wie gehtâs?
Ich mache das Update immer von Handy aus. Vielleicht keine gute Idee
Es liegt mir fern (in diesem Thread) das Ganze weiter zu diskutieren. Aber Du hast unmöglich so viel Geld fĂŒr Hardware von NabuCasa ausgegeben.
Bei mir werden die Detail-Informationen zu einigen Helfer-EntitÀten (Zahnrad-Symbol) nicht mehr angezeigt.
Anstelle der Details wie Name, Bereich, Label etc. erscheint nur ein kleines Pop-up mit dem Namen der EntitÀt. Bei einem Klick darauf Àndert sich nur die Grösse.
Bei mir startet paperless auch nicht mehr.
Meine Herausforderungen sind alle gelöst.
In manchen Headern hat sich die Ebene geÀndert, markdown-cards scheinen jetzt von Hause aus aktive Scrolleisten zu haben, die muss man wegstylen, und in meinen Entities-Cards musste ich jetzt die hui-section-row seperat stylen, da wurde wohl auch getrennt.
Hört sich fĂŒr mich nach nem Cache-Problem an. Mal Strg+F5 gedrĂŒckt?
Ich will mich hier auch nicht weiter diskutieren.
Ich habe auch nicht von Nabu Casa Hardware gesprochen sondern HA insgesamt. Da sind 1000⏠extrem tiefgestapelt. Aber hier zur kleinen Ăbersicht:
| Nabu Casa mit Sonoff Stick | 195 (TIPP - ist z.Zt im Angebot fĂŒr 130 zu haben). |
|---|---|
| SwitchBot Ultra Vision | 300 |
| Govee Downlight | 90 |
| SwitchBot Contact 3x | 40 |
| Zigbee Router/Conector | 55 |
| Sceneschalter 3x | 45 |
| 4x Fensterkontakte Senoro | 320 |
| 1045 |
Und da sind die ganzen Lichtrelais, Personenmelder, Rolladenrelais, Wetterstation und Sensoren usw nicht einmal mitgerechnet. Aber wie gesagt - als Technikfreak braucht es das nun mal. Und ich habe eine ganze Schublade voll mit HA-Zubehör welches noch nicht eingesetzt wurde. Ist immer gut ggf. etwas zur Hand zu haben.
Ich musste mein 43-jĂ€hriges US Car Hobby aus verschiedenen GrĂŒnden leider aufgeben - da braucht es ein Ersatzhobby. Und im direkten Vergleich fĂ€llt HA als Hobby deutlich gĂŒnstiger aus.
Dies war mein letzter Beitrag zu diesen Thema.
Du hast Hardware gekauft, die Du mit Home Assistant verwendest.
Dies hat nichts mit Home Assistant direkt zu tun und bringt keinem der an der Entwicklung von HA beteiligten Menschen irgendeinen Vorteil. Die Hardware hat nicht einmal etwas mit dem System zu tun und könnte auch mit anderen Systemen oder durch die Hersteller Apps genutzt werden.
Daher ist Dein Bezug zu den Updates, um dies es hier im Thema geht, schlicht nicht vorhanden.
Auch diese Aussage bezweifle ich. Vermutlich ist das Smarthome-Zubehör, hat aber nix direkt mit HA zu tun und dessen Updates.
VerstĂ€ndlich, dass du Frust hast. Aber den hier im HA-Update Thread raus zu lassen, bringt keinem was (auĂer dir vielleicht).
Das selbe habe ich heute auch festgestellt, als ich ein wenig aufrÀumen wollte. Es ist auch unabhÀngig, ob es sich um lokale oder um extern gespeicherte Backups handelt.
Was ich noch festgestellt habe ist, das es bei einem update keinen Fortschrittbalken mehr gibt. zumindest konnte ich beim Update vom Music Server nicht sehen ob es lĂ€uft oder ĂŒberhaupt gestartet wurde. Das es lĂ€uft habe ich nur gesehen, da ich beim erneuten drĂŒcken des Aktualisierungsknopfes einem Meldung bekommen habe, dass es schon lĂ€uft.
Also ich kann nur sagen, das HMIP bei mir seit 2 Jahren problemlos lĂ€uft. Das war die erste âStörungâ die durch den Umbau bei Homematic entstanden ist und diese wurde ja sehr schnell hier ĂŒbernommen und behoben. Von daher kann ich da nicht meckern. Andere Integrationen sind da viel schlimmer. Z.B. HomeConnect (also nicht die Integration selber, sondern der Cloud-Dienst dahinter :-))
LĂ€uft super, nutze ich schon seit 3 Jahren und hatte keine nennenswerten Probleme. Man benötigt nur einen HmIP-RFUSB Stick auf den OpenCCU lĂ€uft, kostet bei ELV knapp 30 EUR plus Versand, oder eben andere CCUâs. Ich kann es nur empfehlen. ![]()
Weitere Probleme als das mit dem Backups und der LÀnge des Passworts hatte ich bisher nicht feststellen können.
@Schlumperdix Auch wenn es wieder OT ist, die Frage mit dem Passwort hatte ich dir sehr wohl beantwortet, und zwar damit, dass ich ĂŒberall so lange Passwörter benutze wo es nur geht. Je lĂ€nger das Passwort desto sicherer, ganz einfach.
Du weiĂt das die Integration fĂŒr die neue HCU nicht die ist die du fĂŒr eine CCU brauchst?
Deswegen ja auch:
Den die Homematic Lokal fĂŒr CCU nutze ich auch.
Die Integration fĂŒr die HCU gibt es erst seit 2 Monaten oder so.
LG
Jetzt ja.
Danke dir, hatte ich mit der CCU verwechselt.
Ah OK, dann muss ich mir die mal genauer anschauen. Das ist ja mal richtig cool, wenn es dafĂŒr mittlerweile eine lokale Lösung gibt.
Das erste Novemberupdate ist online: 2025.11.1
Leider wurden Die Fehler wie Backups löschen oder herunterladen nicht gefixt mit der neuen Version.
Du vergisst, dass du GerĂ€te kaufst, nicht nicht nativ fĂŒr HomeAssistant sind sondern zu 99% fĂŒr die App, Bridge oder Sonstwas des Herstellers. Die Einbindung in HA erfolgt gröĂtenteils nur durch Arbeit der Community. Da können die GerĂ€te ĂŒberhaupt nix dafĂŒr.
Android: seit dem 2025.11.1-Release zeigen Widgets mit ebusd-EntitĂ€ten nur noch âUnknownâ an, die EntitĂ€ten sind in der HA-App aber durchaus da und enthalten Werte.
[Update] WTF? Sind wieder da?!? Nach mehreren StundenâŠ
Hallo,
diese Diskussion ist leider fĂŒr mich ein Abbild der Gesellschaft. Hier und bei HA inkl. HACS bringen sich viele Menschen mit ihrer Freizeit und ihrem Wissen ein. Dann gibt es mal ein kleines Problem und schon werden von Anderen, die meist nur Nutzer der Arbeit sind undifferenzierte Schimpftriaden abgelassen. Dies ist fĂŒr die Macher motivierend. Wenn Kritik, dann bitte konstruktiv.
Auch ich hatte schon Probleme mit Updates, dank der Hinweise von anderen Nutzern oder meist sehr schnellen Lösungen bei HACS war dies aber schnell erledigt. Dies ist Besser als jede Hersteller-App. Ansonsten geht ja auch der Weg zurĂŒck ĂŒber das Backup, dies war auch schon notwendig.
Wer Problemen aus dem Weg gehen will sollte vielleicht auch nicht jedes Update sofort installieren. Ich fahre demnÀchst in den Urlaub, da mache ich auch vorher kein Monats-Update mehr.
Jetzt Allen ein schönes Wochenende