Probleme beim einbinden von Sonoff Zigbee Bridge Pro

Hallo zusammen,
Ich habe mir die Sonoff Zigbee Bridge Pro zugelegt, angeschlossen an ein USB Netzteil. Die Einrichtung in der eWeLink App hat problemlos geklappt. Soweit ok.
Die Bridge hat in meiner FritzBox die IP 192.168.3.64 und funkt über 2,4 GHz mit dem Namen espressiv.
Mein HA System läuft auf einem Raspberry Pi 4B über eine SSD.
HA operating System 12.4
HA Supervisor 2024.08.0
HA Core 2024.7.4
HA IP 192.168.3.50
Nun zum Problem:
Laut homeassistant.io soll zuerst die ZHA Integration installiert werden. Also unter Geräte und Dienste habe ich dann unter Integration Hinzufügen die Zigbee Home Automation ausgewählt. Dann bei Funktyp ZNP ausgewählt, so wie beschrieben.
Dann wird ein Serieller Gerätepfad abgefragt, da habe ich dann socket://192.168.3.50:8888 , Portgeschwindigkeit 115200 und Datenflusskontrolle auf Software eingestellt. Dann auf Absenden. Folgende Meldung erscheint: Verbindung fehlgeschlagen. Ich habe es auch schon mit der IP der Bridge versucht, und auch die Bridge direkt an den Pi angeschlossen. Nichts funktioniert. Was mache ich falsch oder übersehe ich was?

Danke schon mal im Voraus!

Da gehört doch sicherlich nicht die IP von HA rein, sondern von der zigbee bridge.

Wo wird es wie beschrieben?

Ja, da habe ich ja auch die 192.168.3.50 eingetragen, die wird mir in der FB für homeassistant angezeigt.

Hast du schon mal auf blakadder.com zur Bridge geschaut:
Sonoff Zigbee Bridge Pro ZBBridge-P Zigbee compatibility

Bei der Sonoff Zigbee Bridge Pro, handelst es sich um eine Brige oder auch ZigBee Gateway.
Diese kannst Du nicht so ohne weiteres in ZHA als ZigBee Coordinator nutzen.
Kurte Recherche ergab, das z.B. eine alternative Firmware, hier Tasmota dazu notwendig ist.

Gruß
Osorkon

Habe ich auch mit der IP der Bridge versucht, immer das gleiche Ergebnis.
Gelesen habe ich das auch auf dialedin.com.au .

d.h. die Firmware ist noch gar nicht geflasht?
Dann würde ich dir tatsächlich einen anderen Coordinator empfehlen.

Na klasse, da hab ich ja wieder mal ins Klo gegriffen. Trotzdem vielen Dank an euch für eure Antworten. Welchen Coordinator würdet ihr denn Empfehlen?

Im Moment werden die SLZB-06 als ZHA oder Z2M Variante sehr gehypt. Scheinen nicht schlecht zu sein.
Cod.m sind wohl auch nicht schlecht.

Ansonsten die Sonoff Dongles.

Du kannst z.B. den offiziellen Empfehlungen für ZHA folgen.

Gruß
Osorkon

Bei Verwendung von Serial-to-IP to Adapter,
Aber bitte auch das zur Kenntnis nehmen.
Siehe ZHA Dokumention.

Gruß
Osorkon

Na dann werde ich mir mal Gedanken machen und noch mal ein bisschen lesen.

Also, nochmals vielen Dank an euch!