Personenanwesenheit funktionierte einfach nicht

Hallo zusammen,

ich bin noch ganz neu in der HA Szene, versuche mich gerade überall durchzuwühlen. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.

Ich habe unter anderem als Personen einmal mich und einmal meine Frau angelegt. Parallel dazu habe ich auf unseren beiden iPhones die HA App installiert und den Standortzugriff auf immer zulassen gestellt und in beiden Telefonen den jeweiligen User eingeloggt.
Zusätzlich habe ich dem beiden Personen dann die iPhone–Entitäten zugewiesen.

Jedoch werde ich immer als zuhause angezeigt, selbst wenn ich das nicht bin. Warum?

Zum Testen habe ich eine Automation erstellt die mir eine Notifikation auf mein Handy senden soll wenn ich die Zone verlasse. Genau dasselbe für meine Frau.
Bei meiner Automation steht, das sie noch nie ausgelöst wurde und bei meiner Frau steht zwar drin das es angeblich gestern ausgelöst wurde, eine Benachrichtigung habe ich dennoch nicht erhalten und ich habe von unterwegs HA geprüft und wir beide wurden weiterhin als Zuhause angezeigt :frowning:

Ich bekomme es nicht hin, das wir als „unterwegs“ angezeigt werden. Kann mir wer helfen?

Lg
Mirko

Bei anwesend und abwesend bin ich nun bei der einafchen PING-Abfrage gelandet …
Wenn einer von uns mit dem Auto auf die Auffahrt kommt, logt sich das Handy im WLAN ein und ich bekomme ein ‘Anwesend’ …
Vielleicht wäre das ja auch was für dich?

Gruß
Christian

Ich weiß nicht wie die APP unter iOS aussieht, aber hast du denn die standortbasierten Sensoren aktiviert? Ich weiß nicht, ob die APP überhaupt den Standort als Berechtigung abfragt, wenn du das nicht gemacht hast, aber nicht, dass du zwar die OS-Berechtigung für die APP erteilt hast, nicht jedoch den Sensor in der APP aktiviert hast.

Der Sensor Geocodierter Standort ist hierfür der wichtigste. Damit ermöglichst du letztlich erst die Einordnung auf der Karte und ob du dich grad in der Zone zuhause befindest. Deaktiviere ich den und bin zu dieser Zeit zuhause, bin ich fort an immer zuhause.

Du kannst über das Trichter Symbol bei den Sensoren nur die aktivierten Sensoren anzeigen lassen. Daneben würde ich mit deaktivierte Trichter mal nach dem Wort Standort suchen.

Wie funktioniert das? Wäre für mich dennoch nur ne Notlösung das unser WLAN leider öfter mal rumzickt und meine Frau dann gern mal den ganzen Tag nur über LTE verbunden ist und Wifi aus lässt.

GEO Sesnoren sind aktiv…

Ich war vorhin mal im Supermarkt. Wenn ich unterwegs auf HA zugreife zeigt er mir an ich sei zuhause.
Schau ich in der Companion App in den Standortverlauf sieht man aber wunderbar das ich außerhalb der Zone war. Die Automation mit der Benachrichtigung erhalte ich dennoch nicht.





Beim vorletzten Bild, wo man den Kartenausschnitt sieht, zeigt er mich zuhause an, genau dort war ich aber im Supermarkt…

Mal ne blöde Frage, aber wie lange warst du weg? Es dauert nämlich 15 Minuten, bis man lt. HA nicht mehr zuhause ist. Das ist einfach so.

Edit: Und mal eine persönliche Anmerkung: Dinge, die auf deine IT-Infrastruktur oder Wohnort schließen lassen, würde ich immer schwärzen. Habe zwar keine Bunkerknacker im Keller, aber öffentliche IP, Klarnamen oder Längen und Breitengrad sind etwas sehr persönliches :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja hab ich nach dem Posten des Bildes auch gesehen, mal schauen bin grad am Handy, da kann ich es schwer ändern.

Zu deiner Frage: vorhin war ich knapp 20 Minuten weg. Gestern war ich stundenlang weg (von 16:30 bis kurz nach 0:00 Uhr) - auch da dasselbe Ergebnis: Ich sei angeblich zuhause gewesen… versteh ich einfach nicht.

Wie ist dein Homeassistant von außen erreichbar, hast du VPN den du dann aufmachst, oder knn die HA-App jederzeit den Server zu Hause erreichen? Gibt es irgend eine Berechtigungseinstellung in IOs die du abgelehnt hast?

Also ich habe derzeit zum testen den Probemonat der HA Cloud aktiviert, die ja untert anderem extra dafür da ist, dass ich von aussen auf mein HA zugreifen kann. Leider geht das nicht über die APP, sondern die Cloud hat mir ja stattdessen einen Link generiert über den ich auf mein HA zugreifen kann. Für mich wäre es natürlich schöner wenn es direkt über die App geht, weiss aber nicht wie ich das hinbekommen soll, da nirgends wirklich erklärt.

Das heißt kein VPN oder sowas sondern die normale Standard-Einrichtung von HA und dazu die Cloud-Anbindung an NabuCasa:
image

An den iOS Einstellungen kann es eigentlich nicht liegen. Siehe oben Screenshots. Berechtigungen sind alle aufs maximum erteilt, und selbst HA zeichnet ja meinen Standortverlauf korrekt auf.

Hi,

Wie sieht es denn in denn Einstellungen aus, wenn du z.B. auf Personen und dann unter zu verfolge des Gerät schaust? Steht dort iPhone von XXX

Siehe oben mein letztes Bild :slight_smile:

Dort sind die entsprechenden iPhones den entsprechenden Usern zugeordnet. Ich hab mein iPhoe mir zugeordnet, das iPhone meiner Frau hab ich ihrer Person zugeordnet.

Auf dem einen Bild ist auch zu erkennen wie ich die Kachel meiner Person geööfnet habe und in den Attributen er die GPS-Koordinaten von device_tracker.iphone_von_mirko verwendet.

Wenn deine App keinen Zugriff hat auf HA von außerhalb deines Netzes, wird die App auch niemals deinen Standort senden können an den HA. Demnach wirst du auch nicht angezeigt als wo anders.
Du brauchst also zwingend Zugriff von außen für deine App.
Zumindest würde ich das jetzt mal so sagen, wenn ich mich nicht komplett täusche.

1 „Gefällt mir“

Ok aber wie richte ich das ein?
Bin ich im WLAN funktioniert natürlich der Zugriff auf die App tadellos. Sobald ich WLAN ausschalte (ist ja fast gleichzusetzen mit “ich bin nicht zuhause”) dann komme ich in die App nicht rein. Dann geht es nur über den Link, den mir die NabuCasa Cloud zur Verfügung stellt.

Aus meiner Sicht am einfachsten ist hier der Zugriff mittels Cloudflare.
Ein Video dazu hat glaub Simon auch schon gemacht. Ist eigentlich relativ einfach einzurichten.

Wie das über die HA Cloud geht hab ich leider keine Ahnung.

Hallo Mirko

genau diesen Link musst du in der HA App eintragen. unter externe URL.
Eigentlich ist doch das Zusammenspiel von Nabucasa undd er HA App das einfachste.

Mit ‘Ping (ICMP)’ …
Kannst du einfach als Integration hinzufügen.
Da gibst du dann die IP-Adresse von deinem Handy ein und
kannst so sehen ob das Handy verbusden ist, oder getrennt.
Ich habe noch die Aktualiesierungsrate runtergesezt auf 20 Sekunden…
So logt sich mein Handy ins WLAN ein und ich werde bis ich an der Haustdür bin
schon als verbunden (anwesend) registriert.

Den Updateintervall kannst du als kleine Automation einrichten:`alias: Ping Update aufrufen

alias: Ping Update aufrufen
description: ""
triggers:
  - trigger: time_pattern
    seconds: /20
conditions: []
actions:
  - action: homeassistant.update_entity
    data:
      entity_id:
        - binary_sensor.192_168_178_46
        - binary_sensor.192_168_178_61
mode: single

Vorher beim Router eistellen, dass immer die gleich IP and die Handys eggeben wird.

1 „Gefällt mir“

Ahhhh okay. Das muss aber einem gesagt werden denn das ist nirgends ersichtlich! Also nicht so selbstverständlich wie du meinst :slight_smile:

Denn diese Einstellung die du meinst kann ich aktuell nur unter „Einstellungen → System → Netzwerk“ finden. Erwartet hätte ich es aber unter „Einstellungen → Home Assistant Cloud“, weil dort ja auch von Fernzugriff die Rede ist und dort ja auch der angesprochene Link generiert ist.

Unter Netzwerk ist das ja dann im Bereich „Home Assistant URL“ einzutragen was für mich eigentlich total sinnlos ist, da ich dort die Adresse nur eingeben kann, wenn ich dort „Home Assistant Cloud verwenden“ deaktivieren muss um die URL überhaupt eingeben zu können. Home Assistant verwenden suggeriert mir als Anwender doch, dass er genau quasi auf diese Adresse automatisch zugreift die er aus der Cloud-Aktivierung zugewiesen bekommt.

Auf jeden Fall hab ich jetzt durch die Deaktivierung dieser Option und die manuelle Eingabe der URL es tatsächlich hinbekommen das er mich als Abwesend markiert, wenn ich nicht zuhause bin. Vorhin erfolgreich getestet :slight_smile:

1 „Gefällt mir“