Nuki Smart Lock 4 Pro mit Matter smart machen

Hey Leute,
Ich bin absoluter Neuling hier und hoffe auf eure Unterkunft, auch wenn ich gar nicht weiß ob ich hier richtig bin :see_no_evil:

um es kurz zu machen:
ich hab ein Nuki Smart Lock Pro 4 welches ja Matter bzw. Thread unterstützen soll.
Der Hersteller schreibt das man für den Fernzugriff einen Thread Border Router mit NAT64 Unterstützung braucht: (https://support.nuki.io/hc/de/articles/18155425155217-Voraussetzungen-für-den-Fernzugriff-via-Thread).
Der einzige der laut der Liste auf der Support Seite für mich in Frage kam, war der Google Nest WiFi Pro.

Also bestellt und an meine Fritzbox 7590 gehangen, WLAN funkt und surfen kann ich auch ganz normal über den Nest.

Aber so einfach scheint das dann doch gar nicht zu sein! :see_no_evil:
Irgendwie scheint die Fritzbox (oder was anderes) die Kommunikation zum Nuki Türschloß zu stören/nicht weiter zu leiten?!
Ich kann in der Google Home App das Türschloss finden und auch fertig einrichten!

Aber laut der Nuki App besteht keine Verbindung zum Internet und der Fernzugriff funktioniert nicht. :man_shrugging:t2:

Hat jemand eine Idee was ich da machen könnte oder woran das liegen könnte?

Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Hallo,
das 4 pro ist doch das aktuelle Niki, oder?
Ich hab das für einen Nachbarn in Betrieb genommen, und ganz ohne Tricks über die App aus der Ferne steuerbar.
Mein altes 2er mit Bridge ist über HA aus der Ferne steuerbar, somit sollte es fürs 4er auch gehen, oder?
Thomas

Hey,

Joa per WLAN ist das auch kein Problem und läuft bei mir auch problemlos.
Ich wollte aber gerne das stromsparende Matter in Betrieb nehmen (halt ganz ohne WLAN) aber das funktioniert halt nicht!
Ist wohl noch nicht ganz so ausgereift :man_shrugging:t2:

Hallo @Floh90,
hallo @ all, die mir bei meiner Frage weiterhelfen können,

Stichwort WLAN-Anbindung des Nuki.

Ich habe mir gerade zum Prime Day das Nuki Lock Pro 4 bestellt. Bin aber gerade unsicher bzgl. der Einbindung in HA. Was ich hier und im Netz an Beiträgen finde, bezieht sich auf MQTT oder den Weg über eine Nuki Bridge. Ich habe bei mir aber ZHA am laufen. Kann ich das Nuki via WLAN/Fritzbox auch so in HA steuern (über die Fritzbox-Integration oder die Nuki-Integration (die Originale oder die aus HACS?) oder brauche ich dafür doch eine Nuki Bridge?

Sorry, aber bin gerade mega verunsichert und habe ein Brett vor dem Kopf.

1 „Gefällt mir“

Das 4.0 Pro kann von Haus aus WLAN und Matter (inkl. Fernzugriff ohne Aufpreis).

ZHA ist Zigbee. Das kann das Nuki ohnehin nicht. Du kannst es via Integration oder MQTT (ist ein Add-on unabhängig von Zigbee) nutzen.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

ich habe heute mein Multiprotokoll gekillt und lasse ZHA über einen Sonoff und Thread über den SkyConnect laufen.
Ich habe 4 MoT Gerät, 2 Onvis S4, 1 Aquara Door Sensor und das Nuki 4.0 Pro.
Während sich die ersten 3 Geräte ohne Neuanlernen eingefunden haben, streikt das Nuki partout. Ich habe das Geräte gelöscht und möchte die Matterverbindung neu einrichten. Keine Chance. Er kommt bis zu Netzwerkverbindung prüfen und da ist Schluss. Ist es richtig, dass der die Netzwerkverbindung zum WLAN und nicht zum Thread-Netzwerk prüft?
Kennt jemand das Problem und kann helfen?

hey hast du die Einrichtung geschafft? Ich wollte mir auch ein google nest pro nur für die Thread-Verbindung zum Nuki zulegen. Kann man das wifi beim Nest dann ausschalten? Hängt ja per LAN am Router und ich brauch das Teil nur als Thread-Netzwerk. Wie ist dann Stand - Erfahrungen?