Bei uns ist die Tür den Tag über aufgeschlossen nur die Falle ist geschlossen. Wenn nun jemand die Tür per Nuki App aufmacht (die Falle zieht) empfange ich in Home Assistant kein Update über das öffnen der Tür. Das Update wird nur gesendet wenn die Tür Verschlossen und dann aufgeschlossen wird.
Kennt das Problem jemand, wie geht ihr damit um? Ich würde gern einen Nachricht versenden wenn per Nuki die Tür geöffnet wurde, nur ohne entsprechende Info (Auslöser) von Nuki geht das nicht.
Ich habe das Nuki 3 Pro und habe es aktuell per Cloud integriert habe aber auch per MQTT die Daten. Mein Ziel ist nur lokal über MQTT zu arbeiten und die Cloud Integration wieder loszuwerden.
Ich habe auch ein Nuki 3.0 Pro. Aktuell habe ich das Problem, dass dieses regelmäßig nicht erreichbar ist…
Allerdings habe ich es ausschließlich per MQTT direkt an Home Assistant, ohne jegliche Addons usw. angebunden. Die Übertragung der Schließungen usw. sind dabei kein Problem.
Alternativ funktioniert GitHub - technyon/nuki_hub: Use an ESP32 as a Hub between a NUKI Lock and your smarthome. gut. Wobei die Schließung per WLAN, wenn es denn korrekt funktioniert, noch einmal schneller ist.
@tarag Die Schließungen aus HA heraus oder die Schließungen aus der Nuki App die dann auch in HA ankommen?
Ich bin schon am Überlegen ob ich die Tür immer abschließe um jedes ausschließen mit zu bekommen. Allerdings will mich mir nicht von der Technik meine Handlungen diktieren lassen.
Vom Nuki_Hub ab ich auch schon gelesen, einen ESP32 hab ich schon bestellt, vielleicht versuch ich das mal.
Ich habe einen KNX Tür Sensor an der Tür aber die Tür springt nicht weit genug auf das der anspringt. Somit wird mir das nicht helfen.
Du meinst das unlatch, also ziehen der Falle? Nein, wird mir nicht angezeigt. Wird mir aber auch nicht angezeigt, wenn ich über HA die Funktion auslöse.
Aber den gleichen Effekt hätte ich ja auch, wenn ich die Klinke drücke. Daher hätte ich diese Funktion dort gar nicht gesucht / erwartet.
Ich habe allerdings zwei Türsensoren verbaut. Einmal den Nuki Sensor, der oben an der Türe klebt. Und einen Aqara Sensor, der unten an der Türe klebt. (Ich traue dem Nuki einfach nicht genug…)
Sobald also die Türe geöffnet wird, wird diese Öffnung registriert, unabhängig vom Schloss.
Verschlossen wird das Schloss übrigens automatisch über Alarmo bzw. sobald ich bei Alarmo einen Alarm scharf schalte. Schalte ich zu Hause unscharf, wird die Türe auch wieder entriegelt.
Wenn kein Alarm scharf ist, kann die Türe jeder Zeit geöffnet werden. Ist ein Alarm scharf ergibt es Sinn, dass die Türe verschlossen ist. Wird die Türe, gleich auf welche Art, geöffnet, bekomme ich dies über die Sensoren mit.
@Sargon
Ich habe gerade auch Probleme mit meinem Nuki 3 Pro. Obwohl dieses einwandfrei mit meinem Netzwerk verbunden ist (Statusanzeige in der App, IP Vergabe durch FritzBox) werden keine Daten mehr übermittelt. Ich kann auch per HA oder Alexa nicht mehr abschließen. Auch über die Nuki Webseite kann ich keine Daten empfangen.
Nach einigen Tests und eMails mit dem Support bekomme ich jetzt eine Neue zugesendet (wahrscheinlich erst nach Weihnachten).