Nuki 3.0 Pro - Anbindung MQTT an HomeAssistant - Ausfälle Verbindung

Hallo

Ja, es git hierzu schon einige ältere Posts dazu welche ich alle gelesen - aber keine Antwort gefunden habe.

Hab die Firmware 3.10.7 auf dem Schloss und via mqtt verbinde ich mich zum HomeAssitant Server/Broker, funktioniert auch zu 95% mit der Verbindung.

Der HA-Server läuft auf einem Proxmox (über LAN angeschlossen) und ich habe auch noch ein paar andere über mqtt angebundene Geräte ohne Aussetzer.

In den letzten Tagen/Wochen kommt es sporadisch vor das in dem Dashboard das Schloss als auch der Türsensor nicht mehr erkannt werden, dies kann von wenigen Minuten bis hin zu 3-4 Stunden dauern, und im Dashboard werden diese Sensoren auf Offline gesetzt, somit nicht mehr bedienbar.

Deren Support schickte mir erstmal eine Antwort mit

  1. Software aktualisieren:
    Stelle sicher, dass die Firmware des Smart Locks und die Nuki App auf dem neuesten Stand sind.
  • Nuki App: Öffne den Google Play Store / App Store, suche nach der Nuki App und überprüfe dann, ob ein Update verfügbar ist.
  • Smart Lock Firmware: Wähle dein Smart Lock in der App aus, und gehe zu den Smart Lock-Einstellungen → Funktionen & Konfiguration → Allgemein und kontrolliere die Firmware-Version unter “Firmware-Update”. Aktualisiere diese, falls notwendig.
  1. Geräte neu starten:
  • Starte bitten deinen Router neu.
  • Starte daraufhin das Smart Lock auf folgende Art, neu:
  • Entferne als erstes das Power Pack für mindestens 15 Minuten.
  • Halte dann den mittleren Knopf auf dem Smart Lock gedrückt.
  • Während die Taste gedrückt bleibt, setze gleichzeitig die Batterien wieder ein.
  • Halte bitte die Taste gedrückt, bis das obere LED-Segment aufleuchtet.
  • Entferne jetzt und setze danach sofort das Power Pack wieder ein.
  1. Fernzugriff zurücksetzen:
  • Wähle das Smart Lock in der App aus.
  • Gehe zu Einstellungen > Funktionen & Konfiguration > Integriertes WLAN.
  • Deaktiviere nun die Fernzugriff-Funktion.
  • Schließe jetzt die Nuki App vollständig.
  • Öffnen sie erneut und aktiviere die Fernzugriff-Funktion wieder.
  1. Gastnetzwerk erstellen:
  • Bitte erstelle ein Gastnetzwerk auf 2,4 GHz, um zu prüfen, ob es damit funktioniert.
  • Bitte probiere auch einen mobilen Hotspot aus, um andere Fehlerquellen auszuschließen.

Ich las immer zwischen den Zeilen der im Forum vorhandenen Post das es mit Nuki (mit eingebauten WIFi Modul - ohne Hub) und mqqt hausgemachte Probleme gibt, und auch wenn ich denen logs von den Verbindungsabbrüchen sende - und deren Support hierin auch keine Wiederholungen sieht - wollen die dass ich die Punkte 1-4 wiederhole, letztendlich funktioniert ja alles - bis auf stellenweisen Aussetzer.

Mir wurde dann diese Webseite zur Kontrolle der Verfügbarkeit der aktuellen Stati der von Nuki verwendeten Webservices gesendet (https://status.nuki.io/en/)

Im Gegencheck bei einem Ausfall blieben aber alle Services grün.

Für mich gibt es hal nur 2 Root Causes

  1. Integration mqqt in HomeAssistant
  2. Intergetration Nuki in mgtt

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße

Jürgen

Das hatte ich tatsächlich auch schon beobachtet. Aktuell mit Firmware 3.9.5. Kommt bei mir allerdings so selten vor, dass ich mich noch nicht wirklich damit beschäftigt habe.

Deutlich häufiger, und damit nerviger, passiert das bei mir bei einem Shelly Pro 2. :triumph:

Das hat ja aber nichts mit der Verfügbarkeit Deines Schlosses im internen Netzwerk zu tun.

Problem ist hierbei, dass das Gerät die WLAN Verbindung verliert. War mit früheren Versionen deutlich schlimmer. Ist besser geworden. Aber eben immer noch nicht wirklich gut.

Leider ist der Nuki Support hier relativ wenig hilfreich.

Abhilfe hat bei mir Nuki Hub gebracht. Zu der Zeit waren die Ausfälle jedoch eher die Regel als die Ausnahme. Daher ist die Frage, ob es sich für Dich lohnt oder nicht.