da ich immer irgendwie Probleme mit dem Schloss habe (mal geht der Service zum Öffnen nicht, mal ist das Schloss nicht verfügbar, entriegelt in der Nacht selbstständig), wollte ich aktuell von internen WLAN und mqtt wieder zurück zur Bridge.
Nun klappt das nicht, es kommt die Fehlermeldung, die Bridge könne nicht mit https verbunden werden. Ich meine mich aber zu erinnern, dass ich https seit langem benutze und es vorher auch gelaufen ist.
Womit kann das zusammenhängen? Ist da zuwischenzeitlikch vielleicht ne neue Software aufs Lock gekommen (Lock 4 pro)!
Ich bin am Probieren. Ich versuche mit integriertem WLAN oder Bridge. Mit der Bridge und mqtt habe ich komisches Verhalten. Nachts ist das Schloss einfach offen. Mal kann ich es nicht bedienen. Das stört gewaltig. Jetzt gerade versuche ich mit esp32 und nukihub einmal ob es klappt.
Nabu Casa ist doch aber auch eine https Adresse, oder?
Nuki hatte in den letzten Updates bezgl. MQTT mal wieder Fehler eingebaut, wenn ich das im Entwickler Forum richtig gelesen habe…
Ich nutze seit längerem den Nuki ESP32 Hub, weil es bei meinem Nuki 3.0 Pro mit dem WLAN auch nur Probleme gab und mir die Entwickler auch nach Wochen des probierens nicht helfen konnten.
Seitdem ist die Nutzung absolut zuverlässig. Verbindung Nuki ↔ Hub ist kein Problem. Und wenn es bei Hub ↔ WLAN ein Problem gibt, startet es sich selbst neu.
Habe damit noch nie erlebt, dass das Schloss etwas getan hat, was es nicht soll. Oder dass es mal irgendwann nicht verfügbar gewesen wäre.
Und da die Verbindung mit HA durch die Bridge ausgeführt wird, kann Nuki in dieser Hinsicht nichts kaputt updaten.
Kommt es bei Euch auch vor, dass manchmal wenn man die Karte drückt um abzuschließen oder zu öffnen, es nicht funktioniert. Es kommt dann immer die Fehlermeldung Service …
Wenn ich dann mal das Gerät Nuki anschaue, ist es auch in dieser zeit nicht verfügbar.
Nach kurzer Zeit ist dann alles wieder da. Komisch
Ehrlich gesagt habe ich es noch nicht perfekt hinbekommen, mit ESP hub. Software ist drauf, verbunden ist er auch aber unter Status erscheint immer “undefined”.
Also erst einmal mit Hersteller Bridge. Ist denn das interne WLAN besser als die Bridge in Sachen Verbindung etc.?