Ich benenne meine Geräte nach Hersteller und Typ, z.B. “Sonoff Zigbee Steckdose 1”. Auch, da die Geräte gerade noch in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden und es mit dem Umbenennen auch zu Problemen kommen kann.
Kann man zu den Geräten auch Notizen hinzufügen?
Bisher gibt es die Punkt:
Geräte-Info / Automation / Szenen / Skripte
Steuerelemente / Sensoren / Konfiguration / Logbuch
Diese Funktion gibt es meines Wissens nach noch nicht. Ich würde dir aber den Tipp geben, die Geräte nicht nach dem Hersteller zu benennen, sondern nach ihrem Standort und ihrer Funktion. Also eher “Wohnzimmer – Steckdose – Sofa 1” oder “OG – Schlafzimmer – Steckdose Fenster”. Das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man später oft zu faul ist, seine Automationen und Einstellungen zu ändern, wenn man merkt, dass die ursprüngliche Namensgebung doch nicht ideal war. Deshalb lohnt es sich, von Anfang an ein durchdachtes System zu verwenden.
So gehe ich auch vor. Ich benenne meine Geräte entsprechend, um sie leicht zu identifizieren, zum Beispiel “Power Plug PC” und “Power Plug Monitore”. Zusätzlich ordne ich sie verschiedenen Bereichen zu, wie zum Beispiel dem Büro.
Auf diese Weise finde ich alles schnell wieder. Wenn man alle Geräte konsequent in einem ähnlichen Stil benennt, entsteht eine klare Struktur.
In Z2M kannst du auch Notizen hinterlegen, zum Beispiel hier:
Das Einzige, was mich als Monk etwas stört, sind die Entitäts-IDs. Wenn man beispielsweise einer Steckdose den Namen “Lichterkette” gegeben hat, weil sie während der Weihnachtszeit dort verwendet wurde, und diese Steckdose später eine andere Funktion, wie z. B. für “Monitore”, erhält, bleibt die Entitäts-ID in HA immer noch als “switch.lichterkette_xxx” bestehen. Natürlich könnte man nun alle Entitäten manuell anpassen, aber wenn sie bereits in Automationen hinterlegt sind, auf dem Dashboard angezeigt werden usw., kann das schnell zu vielen Problemen führen und vieles durcheinanderbringen.
Wäre wirklich eine kleine Bereicherung. Man könnte z.B. Vermerke hineinschreiben oder einfach welche Batterie und wie viele Batterien gebraucht werden. So hätte man alle Informationen beim Gerät.
Dazu muss man natürlich beim Einrichten alles mit angeben
Ja, für Batterien ist das Klasse, aber um mal schnell eine Notiz zu einem Gerät hinzuzufügen ist es etwas zu umständlich. Man sieht den Text ja nicht direkt und muss das Ganze vorab erst verknüpfen
So ist es. Das schöne an meinem Beispiel mit der customize.yaml ist, dass das mit jeder Entität funktioniert. Anstelle des Attributs battery_type hätte da auch notiz: ”Irgendein Text” stehen können. Es gehen auch mehrere Attribute, da kann man alles mögliche setzen und im Dashboard später anzeigen lassen, in Automatisierungen abrufen usw.
Hatte ich mir noch nicht angesehen, aber muss ich da dann nicht auch einen Eintrag für jedes Gerät anlegen und die Notizen dann auch in die Konfigurationsdatei schreiben?
Ich suche schon direkt ein beschreibbares Feld. Ich möchte bei Gelegenheit mal schauen, ob und wie man bestimmte Dinge in HA selbst ändern und erweitern kann, habe aber noch nicht die Zeit dafür gefunden. Evtl. mit custom_components und input_text…
Der Wunsch wird vielfach geäußert aber wenn man es nicht selbst macht, dann bleibt wohl nur die Option eines Feature Requests: Custom fields on devices/entities - #9 by ratsepa - Feature Requests - Home Assistant Community
Eine weitere Option ist die Labels dafür zu nutzen (manual-customization): Customizing entities - Home Assistant
und hier (customizing-an-entity-in-yaml): Customizing entities - Home Assistant
Eine Übersicht der Label findet man in den Einstellungen (Bereiche, Label & Zonen)
Zweiter Punkt vorab:
Zuerst legt man die customize.yaml auf der obersten Ebene im config-Verzeichnis an und verweist dann in der configuration.yaml darauf:
homeassistant:
customize: !include customize.yaml
Und ja, man muss in der customize.yaml jede Entität, der man was hinterlegen möchte, einzeln eintragen.
Hat man mehrere Entitäten, die im Namen alle mindestens eine Gemeinsamkeit haben, könnte man allen auf einmal mit der customize_glob.yaml das gleiche zuordnen. Bei mir gebe ich so zum Beispiel allen Szenen die im Namen „Nachtlicht“ enthalten, ein bestimmtes entity_picture. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Edit:
Ein direkt in der UI beim Gerät befindliches, beschreibbares Feld, wäre natürlich wünschenswert. Dennoch finde ich die (zusätzliche) Lösung mit der customize.yaml ein Attribut (oder mehrere) zu setzen auch sehr angenehm. Insbesondere wenn man mehrere Entitäten auf einmal abarbeiten möchte. In der UI müsste man immer zwischen mehreren Fenstern wechseln.
Wenn man experimentierfreudig ist und gerne bastelt, dann könnte man sicher auch mit input_text als Helfer und python script eine eigene Dashboard-Karte erstellen, mit der man die Attribute setzen kann. Ich weiß nur nicht, ob das eine “Neustart sichere Lösung” ist.