Hallo, nun läuft es langsam immer besser mit HA, auch Nodered ist kein Buch mit 7 Siegeln mehr
Problem:
wir haben einen Hund der abends in den Garten will wenn die Rolladen schon zu sind.
Ich habe Homematik Türsensoren, wenn die Tür geöffnet wird sollen die Rollanden hoch, wenn sie dann wieder geschlossen werden sollen sie runter
aber
auch wenn wir im Sommer auf der Terasse sitzen und die Tür offen steht sollen sie nicht runter.
Der Bigtimer soll dafür sorgen, dass der Rolladen zwischen 21 und 23 Uhr hochfährt, falls er unten ist.
Wie habt ihr so was gelöst, welche Funktion fehlt, was ist zuviel was falsch?
Bin schon happy, dass ich es überhaupt schon hinbekomme
Hier ein Bild von meinem Flow
Ich habe in Node-Red sowas ähnliches für unseren Rollladen zur Loggia gebaut.
Da ich Somfy-Rollläden über die TaHoma-Box in HA eingebunden habe, kann ich leider die Sperre Öffnen/Schließen über HA nicht setzen. Hab es dann so gelöst, wenn die Loggiatür offen ist oder der Elektrogrill eingeschaltet hat, fährt der Rollladen, wenn er geschlossen wurde (die ZU-Stellung habe ich in HA), gleich wieder auf.
Das Bild und den Flow kann ich Dir aber erst später schicken.
Ich hab jetzt mal nur den Montag konfiguriert. So wie er jetzt konfiguriert ist geht der Rolladen frühestens um 16 Uhr zu, aber erst wenn es dunkel ist. Umgekehrt bleibt er bis 7 Uhr zu auch wenn es schon hell ist - (glaub so war es).
bei off sendet die Node also open_cover bei on close cover.
den Service rufe ich dynamisch einmal close_cover oder open_cover auf in dem ich diese payload einfach in das Objekt eintrage - das habe ich nur aus der Doku musst Du halt anpassen.
Ich halte jedoch den Flow für wesentlich übersichtlicher. Wie gesagt nur ein Vorschlag.
Und ungetestet!!!
Nachtrag:
Ich hab den Flow nochmal vereinfacht - irgendwie habe ich wohl was falsch gemacht. Ich hoffe man kann die 2. Version verwenden.
by HarryP: Zusammenführung Mehrfachposting (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen).
OK - und man kann natürlich bei Öffnen der Tür (also dem Anfangstrigger) die wenn OFFEN Bedingung direkt dazu nutzen den Rollladen hochzufahren, falls dieser gerade geschlossen ist. Aber soviel traue ich hier jedem selbst zu:
Ob man das wirklich macht, dass man das öffnen des Rollladens beim Öffnen der Balkontür machen will - bleibt natürlich jedem selbst überlassen - aber ich finde das nicht nur im Sommer ein Schutz gegen sich unbeabsichtigtes Aussperren. Ggf. kann man ja den Kontaktsensor auch unten anbringen - um ggf. hier zwischen Kippen und vollständigem Öffnen zu unterscheiden. Aber der Lightscheduler bietet auch eine Filternode - so dass man das Öffnen ggf. unterbinden kann. Und wie gesagt - wenn man komplexere Zeitsteuerungsnodes verwenden will und die grafische Konfiguration nicht braucht, dem lege ich die Chronos Nodes ans Herz - das ist bis jetzt das mächtigste was ich bis jetzt in diesem Bereich gefunden habe:
hierzu gibt es übrigen auch eine eigenens Wiki - aber das steht alles in der Beschreibung der Nodes.