HA läuft bei mir soweit stabil als eigenständiges OS ohne Probleme.
Unter anderem nutze ich eine InfluxDB und Grafana dazu. 80-90% der Daten kommen schätzungsweise aus dem hausinternen KNX System. Bis vor kurzem wurde auf den Dashboards in Grafana alles ohne Probleme sauber visualisiert.
Nach dem Update auf Core2024.9.3 und Grafana 10.1 fingen dann die Probleme an, dass manche Visualisierungen nur noch “no data” anzeigen. Nichts wurde geändert oder hinzugefügt.
Das letzte komplette Backup ist leider ca. 3 Wochen her, ein kompletter Sprung zurück also nicht sinnvoll. Ein Grafana downgrade auf 10.0 konnte ich durchführen, half allerdings auch nichts.
Von alle YAML Konfigs neu gestartet, über “Home Assistant neu gestartet”, bis hin zu “System neu gestartet”,… Leider half nichts den entsprechenden Visualisierungen in Grafana.
Was mir besonderes aufgefallen ist, dass eigentlich nur die Visualisierungen betroffen sind, bei denen als “Data source” “Mixed” ausgewählt ist. Eine reine “influxdb” Auswahl ist nicht betroffen. Nachträgliche Änderungen ändern hier aber nichts an der “no data” Sache.
Ob das ganze jetzt vom Core oder Grafana Update kommt, oder doch womöglich von was ganz anderem, kann ich nicht sagen.
Falls also wer eine Idee hat, immer her damit.
Anbei noch ein paar Bilder.
Moin,
was verbirgt sich hinter
Wieso ist es in dem ersten Bild
Ist InfluxDB als Add-on installiert, dann wurde ja auch Chronograf
installiert, kannst Du denn die Daten dort abgreifen?
Ein Beispiel von mir sieht bei Dir eventuell etwas anders aus.
VG
Bernd
Hinter dem Achtung Zeichen verbirgt sich “Datasource ddwm068o0dipsd was not found”.
Bei “Data source” ist “Mixed” ausgewählt, weil ich nicht nur auf Daten aus der InfluxDB zugreife, sondern auch noch auf “Grafana interne Daten” wie beispielsweise der Sonnenstand, da der da eh vorhanden ist. Und den bekomm ich nur ins Dashboard mit rein, wenn oben “Mixed” ausgewählt ist. Das komische ist ja, dass es genau so funktioniert hat und auf einmal wegen irgend einem Update eben nicht mehr.
Nachtrag:
Von “Chronograf” hab ich mal irgendwo was gelesen, kann’s auf die schnelle aber nirgends finden.
Moin,
wie gesagt, wenn Du InfluxDB als Add-on installiert hast, dann einfach mal ins Add-on gehen
Es wird eine Datasource nicht gefunden
Das müsste die interne ID aus InfluxDB sein, da ich nur noch InfluxDB V2.7.x nutze, kann ich nicht schauen wie bei älteren InfluxDB das war.
Oder ist das die
Hast Du geschaut, ob alle Plugins sauber in Grafana geladen wurden?
VG
Bernd
Ach das war der Chronograf. Ich hab damit ehrlich gesagt noch nie was gemacht, immer direkt in Grafana.
Hier mal die jeweiligen Protokolle von Grafana und Influx. Da scheint auch was nicht geladen werden zu können, aber ich weiß gar nicht seit wann das im Protokoll so ist.
Wie kann ich sonst noch überprüfen ob die Plugins sauber geladen wurden?
Moin,
sorry will ja nicht herumzicken, aber Bilder von Logtexten, Meldungen
Text gehört in Code Tags </>, damit man das lesen und kopieren kann
Ich muss mir das dann später am großen Bildschirm anschauen, ob ich da etwas sehe.
VG
Bernd
Sorry, werde ich in Zukunft beachten.
Update auf 10.1.1 hat auch keine Besserung gebracht.
Add-on version: 10.1.1
You are running the latest version of this add-on.
System: Home Assistant OS 13.1 (amd64 / generic-x86-64)
Home Assistant Core: 2024.9.3
Home Assistant Supervisor: 2024.09.1
-----------------------------------------------------------
Please, share the above information when looking for help
or support in, e.g., GitHub, forums or the Discord chat.
-----------------------------------------------------------
s6-rc: info: service base-addon-banner successfully started
s6-rc: info: service fix-attrs: starting
s6-rc: info: service base-addon-timezone: starting
s6-rc: info: service base-addon-log-level: starting
s6-rc: info: service fix-attrs successfully started
[20:38:45] INFO: Configuring timezone (Europe/Berlin)...
s6-rc: info: service base-addon-log-level successfully started
s6-rc: info: service base-addon-timezone successfully started
s6-rc: info: service legacy-cont-init: starting
s6-rc: info: service legacy-cont-init successfully started
s6-rc: info: service init-nginx: starting
s6-rc: info: service init-grafana: starting
s6-rc: info: service memcached: starting
s6-rc: info: service memcached successfully started
[20:38:45] INFO: Starting Memcached...
s6-rc: info: service init-nginx successfully started
s6-rc: info: service init-grafana successfully started
s6-rc: info: service grafana: starting
s6-rc: info: service grafana successfully started
s6-rc: info: service nginx: starting
s6-rc: info: service nginx successfully started
s6-rc: info: service legacy-services: starting
[20:38:46] INFO: Starting Grafana...
s6-rc: info: service legacy-services successfully started
Grafana server is running with elevated privileges. This is not recommended
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431148981+02:00 level=info msg="Starting Grafana" version=11.2.1 commit=086b47f098a2f2d27a6d538cf4bc523c892ecdd2 branch=HEAD compiled=2024-09-27T20:38:46+02:00
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431807288+02:00 level=info msg="Config loaded from" file=/usr/share/grafana/conf/defaults.ini
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431819123+02:00 level=info msg="Config loaded from" file=/etc/grafana/grafana.ini
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431823559+02:00 level=info msg=Target target=[all]
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.43183262+02:00 level=info msg="Path Home" path=/usr/share/grafana
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431835775+02:00 level=info msg="Path Data" path=/data
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.43183855+02:00 level=info msg="Path Logs" path=/var/logs/grafana
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431841339+02:00 level=info msg="Path Plugins" path=/var/lib/grafana/plugins
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431844257+02:00 level=info msg="Path Provisioning" path=/usr/share/grafana/conf/provisioning
logger=settings t=2024-09-27T20:38:46.431847892+02:00 level=info msg="App mode production"
logger=featuremgmt t=2024-09-27T20:38:46.432545762+02:00 level=info msg=FeatureToggles lokiQuerySplitting=true cloudWatchRoundUpEndTime=true alertingNoDataErrorExecution=true prometheusDataplane=true prometheusConfigOverhaulAuth=true transformationsRedesign=true formatString=true correlations=true prometheusAzureOverrideAudience=true lokiMetricDataplane=true recordedQueriesMulti=true exploreMetrics=true logsContextDatasourceUi=true managedPluginsInstall=true logRowsPopoverMenu=true logsInfiniteScrolling=true topnav=true groupToNestedTableTransformation=true logsExploreTableVisualisation=true publicDashboards=true angularDeprecationUI=true autoMigrateXYChartPanel=true nestedFolders=true dashgpt=true cloudWatchCrossAccountQuerying=true tlsMemcached=true transformationsVariableSupport=true annotationPermissionUpdate=true awsAsyncQueryCaching=true lokiStructuredMetadata=true ssoSettingsApi=true prometheusMetricEncyclopedia=true addFieldFromCalculationStatFunctions=true recoveryThreshold=true alertingSimplifiedRouting=true dataplaneFrontendFallback=true kubernetesPlaylists=true cloudWatchNewLabelParsing=true alertingInsights=true lokiQueryHints=true panelMonitoring=true influxdbBackendMigration=true
logger=sqlstore t=2024-09-27T20:38:46.43261121+02:00 level=info msg="Connecting to DB" dbtype=sqlite3
logger=migrator t=2024-09-27T20:38:46.452493248+02:00 level=info msg="Locking database"
logger=migrator t=2024-09-27T20:38:46.452511991+02:00 level=info msg="Starting DB migrations"
logger=migrator t=2024-09-27T20:38:46.472101149+02:00 level=info msg="migrations completed" performed=0 skipped=594 duration=437.846µs
logger=migrator t=2024-09-27T20:38:46.472611033+02:00 level=info msg="Unlocking database"
logger=secrets t=2024-09-27T20:38:46.473039184+02:00 level=info msg="Envelope encryption state" enabled=true currentprovider=secretKey.v1
logger=plugins.registration t=2024-09-27T20:38:46.871047252+02:00 level=info msg="Plugin registered" pluginId=grafana-image-renderer
logger=plugin.angulardetectorsprovider.dynamic t=2024-09-27T20:38:46.872213063+02:00 level=info msg="Restored cache from database" duration=1.061172ms
logger=plugin.store t=2024-09-27T20:38:46.876051785+02:00 level=info msg="Loading plugins..."
logger=plugins.registration t=2024-09-27T20:38:46.926715147+02:00 level=error msg="Could not register plugin" pluginId=xychart error="plugin xychart is already registered"
logger=plugins.initialization t=2024-09-27T20:38:46.926745219+02:00 level=error msg="Could not initialize plugin" pluginId=xychart error="plugin xychart is already registered"
logger=plugin.store t=2024-09-27T20:38:46.928529706+02:00 level=info msg="Plugins loaded" count=54 duration=52.478456ms
logger=oauth.google t=2024-09-27T20:38:46.92974679+02:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=query_data t=2024-09-27T20:38:46.93348074+02:00 level=info msg="Query Service initialization"
logger=live.push_http t=2024-09-27T20:38:46.939323951+02:00 level=info msg="Live Push Gateway initialization"
logger=ngalert.notifier.alertmanager org=1 t=2024-09-27T20:38:46.943369704+02:00 level=info msg="Applying new configuration to Alertmanager" configHash=d2c56faca6af2a5772ff4253222f7386
logger=ngalert.state.manager t=2024-09-27T20:38:46.949398182+02:00 level=info msg="Running in alternative execution of Error/NoData mode"
logger=infra.usagestats.collector t=2024-09-27T20:38:46.952695868+02:00 level=info msg="registering usage stat providers" usageStatsProvidersLen=2
logger=provisioning.alerting t=2024-09-27T20:38:46.95495722+02:00 level=info msg="starting to provision alerting"
logger=provisioning.alerting t=2024-09-27T20:38:46.954972656+02:00 level=info msg="finished to provision alerting"
logger=grafanaStorageLogger t=2024-09-27T20:38:46.955259293+02:00 level=info msg="Storage starting"
logger=ngalert.state.manager t=2024-09-27T20:38:46.95608981+02:00 level=info msg="Warming state cache for startup"
logger=http.server t=2024-09-27T20:38:46.960098566+02:00 level=info msg="HTTP Server Listen" address=[::]:3000 protocol=http subUrl=/api/hassio_ingress/JUFfxy5_iCPLcTHyqMGSWdejxaTW4vEyl7tLewwt_P0 socket=
logger=ngalert.multiorg.alertmanager t=2024-09-27T20:38:46.973741804+02:00 level=info msg="Starting MultiOrg Alertmanager"
logger=ngalert.state.manager t=2024-09-27T20:38:46.975301045+02:00 level=info msg="State cache has been initialized" states=0 duration=19.207667ms
logger=ngalert.scheduler t=2024-09-27T20:38:46.976465135+02:00 level=info msg="Starting scheduler" tickInterval=10s maxAttempts=1
logger=ticker t=2024-09-27T20:38:46.977503554+02:00 level=info msg=starting first_tick=2024-09-27T20:38:50+02:00
logger=provisioning.dashboard t=2024-09-27T20:38:47.012385971+02:00 level=info msg="starting to provision dashboards"
logger=provisioning.dashboard t=2024-09-27T20:38:47.012427674+02:00 level=info msg="finished to provision dashboards"
[20:38:47] INFO: Starting NGINX...
logger=grafana.update.checker t=2024-09-27T20:38:47.108675747+02:00 level=info msg="Update check succeeded" duration=137.784528ms
logger=grafana-apiserver t=2024-09-27T20:38:47.218035203+02:00 level=info msg="Adding GroupVersion playlist.grafana.app v0alpha1 to ResourceManager"
logger=grafana-apiserver t=2024-09-27T20:38:47.219128604+02:00 level=info msg="Adding GroupVersion featuretoggle.grafana.app v0alpha1 to ResourceManager"
logger=plugin.grafana-image-renderer t=2024-09-27T20:38:47.992738502+02:00 level=warn msg="Plugin process is running with elevated privileges. This is not recommended"
logger=plugins.update.checker t=2024-09-27T20:38:48.089294274+02:00 level=info msg="Update check succeeded" duration=1.116643285s
logger=login.authinfo t=2024-09-27T20:39:37.256749316+02:00 level=warn msg="failed to delete user auth info from cache" error="memcache: cache miss"
logger=login.authinfo t=2024-09-27T20:39:37.256836552+02:00 level=warn msg="failed to delete user module auth info from cache" error="memcache: cache miss"
logger=context userId=1 orgId=1 uname=admin t=2024-09-27T20:39:37.270925813+02:00 level=error msg="Could not find plugin definition for data source" datasource_type=fetzerch-sunandmoon-datasource
logger=oauth.google t=2024-09-27T20:39:46.972900383+02:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
Moin,
man da war ja noch was, ganz verschwitzt
was ich aus dem letzten Log, herauslesen kann
1
logger=plugins.registration t=2024-09-27T20:38:46.926715147+02:00 level=error msg="Could not register plugin" pluginId=xychart error="plugin xychart is already registered"
logger=plugins.initialization t=2024-09-27T20:38:46.926745219+02:00 level=error msg="Could not initialize plugin" pluginId=xychart error="plugin xychart is already registered"
Hier wird versucht, ein Plugin, das schon registriert ist, nochmals zu registrieren, wieso, oder warum kann ich nicht sagen, das ist eigentlich ein Core Plugin und kann nicht separat installiert werden.
2
logger=oauth.google t=2024-09-27T20:38:46.92974679+02:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
Das ist eine Warnung, das in der Grafana Konfiguration bei der auth per Google wohl etwas legacy steht, die Stelle muss ich mal suchen in der Konfiguration
In meinem Grafana, sieht das so aus, ob das die Stelle ist, muss ich erst noch herausfinden
3
logger=plugin.grafana-image-renderer t=2024-09-27T20:38:47.992738502+02:00 level=warn msg="Plugin process is running with elevated privileges. This is not recommended"
zu dieser Warnung habe ich noch nichts gefunden.
4
logger=login.authinfo t=2024-09-27T20:39:37.256749316+02:00 level=warn msg="failed to delete user auth info from cache" error="memcache: cache miss"
logger=login.authinfo t=2024-09-27T20:39:37.256836552+02:00 level=warn msg="failed to delete user module auth info from cache" error="memcache: cache miss"
Diese Warnungen kann ich auch nicht einschätzen.
5
logger=context userId=1 orgId=1 uname=admin t=2024-09-27T20:39:37.270925813+02:00 level=error msg="Could not find plugin definition for data source" datasource_type=fetzerch-sunandmoon-datasource
Das ist der Fehler, denn das Plugin ist nicht vorhanden.
Abschließend würde ich sagen, die Warnungen 2, 3, 4 kann man ignorieren, ist halt eine Warnung, den Error 1 sollte man mal beobachten ob der nur einmalig auftaucht, oder ob er öfter kommt, z. B. nach einem Neustart oder, sonst wann.
VG
Bernd
Ich hab leider keine Ahnung wie ich zu “Home → Administration → Authentication → Google” komme. Eigentlich hab ich da auch nix mit Google verknüpft.
Aber auf die Idee mit dem Grafana Sun and Moon Plugin wäre ich ja nie gekommen. Das hat sich nach dem Update wohl selbst deinstalliert. Scheint wohl so als ob das dann immer von Hand wieder installiert werden muss.
Jedenfalls hab ich’s jetzt wieder installiert und siehe da, alle “Mixed” Dashboards funktionieren wieder.
Das mit den ganzen anderen Fehlermeldungen ist mir allerdings trotzdem schleierhaft.
Vielen Dank für deine Hilfe.
Nachtrag:
Mir ist gerade aufgefallen, dass lediglich nur ein Grafana Addon Neustart das Sun and Moon Plugin in Grafana wieder raus schmeißt. Ich muss dann jedes mal auf “Install” klicken. Ist das so normal?
Nachtrag 2:
Die Sache mit Google hab ich bei mir unter “Verwaltung” gefunden und habs so gemacht wie bei dir, ändert aber auch nix an den Fehlermeldungen.
Wenn du das Plugin so installierst wie @dp20eic es gezeigt hat wirst du das problem beim nächsten update glaube ich wieder haben.
Nicht umsonst hat das Addon die Funktion plugins mit hinzuzufügen:
Und dann sieht man auch im Log das heruntergeladen wurde beim Neustart:
zumindest wenn man es davor nicht über die UI installiert hat.
ist dann auch in der UI zu sehen:

Eine neue Grafana Version = neues Docker-image wo die Plugins nicht drin sind, keine Ahnung warum die nicht da abgespeichert werden wo auch die Dashboards abgespeichert werden.
Aber so werden die Plugins auf jeden fall geladen.
Wenn du nicht weißt wie das Plugin für die CLI heißt guck bei Grafana auf der Seite des Plugins
LG
Tobi
Moin,
da ich ja (keine) Add-ons nutze, was ich auch separat als LXC installieren kann, fallen mir vielleicht manche Dinge erst später auf, daher Danke, dass du da die Lösung ausgebaut hast und ich auch wieder etwas dazugelernt habe
Aber ich glaube mich zu erinnern, als ich mir das Add-on angeschaut habe, dass es da in der Konfiguration die Möglichkeit gibt, die Plugins anzupinnen, hab es gerade nochmals installiert, zum nachschauen
Nein, ich denke, wenn man das in die, wie oben gezeigt, einträgt, bleiben die auch erhalten.
Das meiste waren Warnungen, die mit dem Memcache
, da muss ich noch sehr viel lesen, um die Funktionsweise zu verstehen.
Gut, das es geholfen hat, dann noch viel Spaß beim Dashboard bauen.
VG
Bernd
Ich probiere jetztt die ganze Zeit hin und her und alles mögliche, aber irgendwie klappt das bei mir nicht.
Wenn ich bei “custom_plugins” folgendes eingebe:
grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasource
dann kommt unten die Fehlermeldung:
Fehler beim Speichern der Add-on Konfiguration, Invalid list for option 'custom_plugins' in Grafana (a0d7b954_grafana). Got {'plugins': [], 'custom_plugins': 'grafana-cli plugins install fetzerch-sunandmoon-datasource', 'env_vars': [], 'ssl': True, 'certfile': 'fullchain.pem', 'keyfile': 'privkey.pem'}
Den Teile:
bei Plugins eingeben und mit Enter bestätigen, nicht bei custom plugins, es ist ja ein normales Plugin.
Danach ist es wie in meinem Bild oben über der Texteingabe zu sehen.
Ich hatte auch extra den Namen Makiert der rest sind nur Befehle:
LG
Wenn man weiß wie, ist alles einfach…
Bei mir siehts jetzt folgendermaßen aus:
Scheint also funktioniert zu haben.
Jedoch ist es leider immer noch so, dass die Mixed Visualisierungen “no data” anzeigen.
Kompletter Neustart brachte auch keine Abhilfe.
Schau ich jedoch in Grafana selbst bei “Plug-ins” nach, wird bei “Installed” das Sun and Moon Plugin aufgeführt.
Warum also funktioniert es jetzt nicht wie es sollte?
Edit:
→ Lösung, die Entsprechende Datenquelle von sun and moon war nicht mehr ausgewählt. Jetzt gehts.
Danke euch.
Hi Bernd, auf der Suche nach dem Auth Fehler bin ich auch über diesen Thread gestolpert.
Wie du aus dem letzten Thread weißt, habe ich ebenfalls den Fehler:
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:01:04.213289491+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:02:04.213165443+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:03:04.213284033+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:04:04.212917856+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:05:04.213247472+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:06:04.217751806+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:07:04.214163678+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:08:04.214511485+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
logger=oauth.google t=2024-12-13T13:09:04.21302671+01:00 level=warn msg="Using legacy Google API URL, please update your configuration"
Ich bin in Grafana, wie hier beschrieben auf folgende Einstellungen gegangen:
Google Auth ist nicht aktiv. Ich habe dennoch die scopes rausgeworfen. Ich nehme an, weil es nur ein “Warning” ist, kann ich diesen Fehler erst einmal ignorieren?
Ich kann Grafana ja bedienen und normal nutzen. Nur die Anzeige im Dashboard funktioniert nicht wie es soll, aber das ist ja Thema des anderen Thread “Fehler 401”.
Danke dennoch auch hier für diese Antwort!