Grafana Update (10.0.0 -> 10.1.0) scheitert

Mir wird ein Update von Grafana von 10.0.0 auf 10.1.0 angeboten.
Dieses lässt sich jedoch nicht installieren und scheitert mit der Meldung:

“Die Aktion update/install konnte nicht ausgeführt werden.
Error Updating Grafana: Another job is running for job group addon_a0d7b954_grafana”

Neustart von HA brachte keine Abhilfe.
Kann ich das beheben (wenn ja, wie), oder haben andere auch diesen Fehler und ich muss nur warten, bis was Neues angeboten wird?

Das hilft dir jetzt zwar nicht weiter, aber sei froh, dass das Update nicht geklappt hat…
Bei mir hat das Update auf 10.1.0 geklappt, seitdem funktionieren ein paar komplette Dashboards und Visualisierungen nicht mehr. Ich hab nichts verändert, vor dem war alles sauber visualisiert, jetzt wird ein leeres Diagramm mit “no Data” angezeigt. Kann also eigentlich nur an dem Update liegen.

Also falls wer einen Lösungsvorschlag hierfür hat, immer her damit…

So gesehen hillft mir das schon. :upside_down_face:
Dann lasse ich erst mal die Finger von diesem Update.

habe ich bei mir eben nachgeguckt bei mir gehen alle.
Aber du hast doch bestimmt das Backup von vor dem Update das du einspielen kannst?

Nur HA oder das ganze System?

LG
Tobi

Leider kein Backup von Grafana selbst. Ich mach nur komplette System Backups.
Alles schon durchprobiert, von alle YAML Konfigs neu gestartet, über “Home Assistant neu gestartet”, bis hin zu “System neu gestartet”,… Leider half nichts den entsprechenden Visualisierungen in Grafana.

Aus einem kompletten HA Backup kannst du auch nur eine Sache wiederherstellen:

1 „Gefällt mir“

War mir neu, aber gut zu wissen, danke.
Grade wollte ich das probieren, jetzt ist das Backup von gestern doch nur ein Partielles Backup wo die neue Core 2024.9.2 aufgespielt wurde. Das letzte vollständige Backup ist leider 3 Wochen her… Somit leider keine Option mehr für mich.

Du solltest dein Backup-Plan mal überdenken.

Hast du Grafana erst ganz neu das du die Dashboards erst in den letzten 3 Wochen erstellt hast?

LG

Genau den Gedanken hatte ich jetzt auch…

Ich hab die letzten drei Wochen tatsächlich sehr viel und mit enorm viel Aufwand an den ganzen Dashboards geändert.
Ich versteh halt nicht, warum manche Dashboards komplett betroffen sind und bei manchen nur einzelne Visualisierungen. Wenn ich mir die Einstellungen so ansehe, dann fällt mir auch nichts ungewöhnliches auf, warum er “no data” als output raus gibt.
Ich hoffe mal, dass die ganze Sache mit dem nächsten Update wieder läuft, aber ich denke das wird nichts und ich muss entsprechend alles von Grafana was nicht mehr geht, neu machen…

Update:
Grad hab ich gesehen, dass vor dem Grafana Update ein partielles Backup von Grafana 10.0 erstellt wurde. Das hab ich jetzt wieder drauf gemacht, kompletter Neustart durchgeführt. Die “no data” Dashboards sind leider nach wie vor da. Somit liegts dann bei mir nicht am Grafana Update selbst. Muss wohl ein Update von HA selbst sein. Reine Vermutung, ich hab keine Ahnung. Blöd gelaufen jetzt. Dennoch danke für die Unterstützung.

:crayon:by HarryP: Zusammenführung Doppelpost

Moin,

ich kann Dir nur raten, dass Du einen eigenen Thread mit dem Thema öffnest, dann Deine Installation beschreibst und dann mal die Abfragen zeigst.

VG
Bernd

2 „Gefällt mir“

Ich habe vor ca. 3 Wochen InfluxDB und Grafana installiert, aber mit Grafana noch keine Dashboards erstellt. Ich wollte erst mal fleißig Daten sammeln.
Insofern halten sich meine Verluste in Grenzen.

Ich habe Grafana deaktiviert und HA neu gestartet.
Trotzdem lässt sich das PlugIn nicht deinstallieren.
Es scheitert mit der eingangs beschriebenen Fehlermeldung.

Tägliche Sicherungen von HA (und unter Proxmox) sind ausreichend vorhanden.
Spätestens mit einer Sicherung von vor der Installation sollte ich Erfolg haben.
Ich hatte nur die Hoffnung, dass es zu dem beschriebenen Problem vielleicht eine einfache Lösung gibt.

Grafana werde ich somit erst einmal zurückstellen.
Bisher bei mir aber auch das einzigste Problem dieser Art, HA läuft von Beginn an sehr stabil.

Moin,

Du hast HA neu gestartet, aber hast Du auch die VM in Proxmox mal neu gestartet, oder evtl. den ganzen Proxmox Server?

VG
Bernd

Nein, die VM habe ich nicht neu gestartet.
Danke für den Hinweis, werde ich heute Abend nachholen.

Moin,

ist nicht auf meinem Mist gewachsen, da hatte @totow schon vorher darauf hingewiesen :wink:

VG
Bernd

Nachdem ich die VM neu gestartet hatte, konnte ich Grafana (10.0.0) wenigstens deinstallieren.
Werde das später erneut angehen.