Neuinstallation Home Assistant OS 12.1 geht nicht

Hallo zusammen ich bin ziemlich neu im Thema Home Assistant, ich versuche seit 2 Tagen den HA auf dem RPI 5 zu installieren. Es funktionier einfach nicht ich kann ihn in der Liste meiner Fritzbox nicht finden. Ich habe schon verschiedene SD Kraten ausprobiert leider ohne Erfolg. Wenn ich aber auf die SD Karte das normale PI OS aufspiele ist der pi sofort sichtbar in meinem Netzwerk. Ich kann leider auch kein Bildschirm an den Pi anschließen. Hat jemand zufällig eine Idee oder weiß ob es Probleme beim Raspbarry Pi Installer gibt ?

Das richtige image ist aber auf der SD Karte geflasht? Mit dem balena etcher geflasht?

was ist der balena etcher? also ich habe den Raspberry Pi Imager instaliert und darüber dann HA auf die SD karte geflasht

Balena etcher ist auch so ein Tool wie der Pi imager. Vielleicht versuchst du es damit noch mal.

Hmm ne das hat leider auch nicht geklappt :frowning: wo hast du den die Image Datei her eventuell bekomme ich dort auch die 12.0 anstatt die 12.1 her ?

12er: https://github.com/home-assistant/operating-system/releases/download/12.0/haos_rpi5-64-12.0.img.xz

Das hat leider auch nicht Funktioniert ich habe mir heute sogar ein neuen SD Kartenleser geholt und trotzdem geht es nicht ganz komisch wenn ich die Pi OS aufspiele geht sofort.

Der Pi ist per LAN oder WLAN im Netzwerk?

Gruß
Osorkon

der PI ist über Lan angeschlossen momentan über ein Swich ich habe ihn aber auch schon direkt an den Router angeklemmt auch nichts

Mal testweise einen Monitor angeschlossen?

hab leider keine möglichkeit ein Monitor anzuschließen bräuchte erstmal so ein mini hdmi Kabel und ein Monitor

Seltsam?!
Was sagen die LED’s am Pi?
Blinkt die LED Grünn am LAN Port?

Gruß
Osorkon

ja sehr Seltsam weil die PI OS sofort funktioniert ich hatte da auch vorher IO Broker laufen.
Die LED´s am Pi: Rot leuchtet und Grün blinkt 3 mal und dann macht sie pause also als ob keine SD Karte stecken würde
Die LED am Lan Port leuchtet nicht Grün sondern nur Gelb

Das hört sich tatsächlich danach an, dass der Pi nicht hoch bootet.

Hast Du auch schon mal eine andere SD Karte verwendet?
Hast Du das Original Netzt im Einsatz?

Ansonsten wäre ein Bildschirm den Du anschließen kannst vom Vorteil, das würde in den meisten Fällen weiter helfen um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.

Gruß
Osorkon

Andere SD Karten habe ich schon Probiert selbes Ergebnis,
Interessant wäre zu wissen wie nach dem Flashen der SD Karte diese Aussieht meine hatte dann anstatt 120 gb nur noch 68 mb ist das Richtig weis es jemand ?
Ansonsten werde ich mir wohl ein Bildschirm und ein Kabel besorgen müssen.

Dies wird daran liegen, dass Windows diese falsch liest.

Nach dem flashen sollte diese aber eigentlich direkt ausgeworfen werden, damit Windows daran nichts mehr kaputt macht.

Extra Bildschirm brauchst Du nicht.
Du wirst ja einen Fernseher mit HDMI Anschluss im Haus haben.

Gruß
Osorkon

Ja Windows hat Sie rausgeworfen ich habe dann nur noch mal schauen wollen ob da was Passiert ist

Ja Stimmt :slight_smile: mein Kopf glüht schon weges des Problems da kommt man nicht mehr auf einfache sachen

Balena Etcher mit einem neu geladenen Image und ohne zu gucken was auf der SD hinterher so drauf ist hast Du schon versucht?