Hallo Forum,
ich habe diese Woche einen neuen Stromzähler vom Energieversorger bekommen. (Leider)
Natürlich habe ich diesen mit einem WLAN Lesekopf sofort Smart gemacht.
Ich habe auch kein Problem die entsprechenden Entitäten ins Dashboard zu bekommen, aber wenn ich die alten rausschmeisse (hatte bis jetzt einen Shelly 3 PM) sind ja auch die historischen Daten weg.
Jemand eine Idee wie ich das am besten machen könnte damit die alten Werte erhalten bleiben?
Das Thema Datenübernahme ist fast schon eine Wissenschaft für sich, u.a. weil sich das bei HA immer mal wieder geändert hat, sodass ggf. ältere Infos die man dazu finden kann ggf. nicht mehr passen/funktionieren. Und ja ich weiß das es dazu div. Anleitungen - u.a. auch von Simon - gibt.
Man kann über die Entwicklerwerkzeuge → Zustand z.B. einen Wert setzen (hier mal mein Stromzähler)
und man kann auch über Entwicklerwerkzeuge → Statistik Werte für einen bestimmten Zeitpunk angeben
aber ob und was davon jetzt wie bei welcher HA-Version funktioniert, oder welche Alternativen es z.Z. ggf. noch gibt, kann ich Dir echt nicht sagen. Eben weil sich das Thema Datenübernahme im Laufe der Jahre bei HA immer mal wieder irgendwie geändert hat und ich irgendwann keine Lust mehr hatte mich damit weiter oder schon wieder zu befassen.

Aber vielleicht meldet sich hier ja noch ein User der Dir genau sagen kann ob und wie das aktuell bei HA möglich ist.
VG Jim
Hallo Jim, Danke für deine Antwort.
Das habe ich auch schon öfter genutzt, hat aber meiner Meinung nach nichts mit meinem „Problem“ bzw Vorhaben zu tun.
Ich fürchte wenn ich die Entität des Shellys aus dem Dashboard entferne das dann auch alle Werte der Vergangenheit im Dashboard gelöscht werden.
OK Dir geht es dann ja wohl um das Thema Energy Dashboard. Das hat etwas mit statistics und statistics_short_term zu tun aber da bin ich dann leider wirklich raus. Ich hatte angenommen Du wolltest ggf. nur die alten Werte des Shelly 3PM bei dem WLAN Lesekopf als Startwert übernehmen.
VG JIm