Hallo zusammen, leider bin ich bei der Suche noch der Lösung meines Problems nicht weiter gekommen. Ich habe meinen Shelly 3 Em gegen einen Shelly 3EM Pro getauscht. Soweit alles gut. Nun habe ich aber das Problem, das der Sensor im Energiedashboard ja ein anderer ist. Wenn ich nun den Shelly 3EM deaktiviere, verliere ich ja alle bisherigen Werte im Energiedashboard.
Nun meine Frage: Wie bekomme ich diese Daten gesichert, sodass praktisch bis heute die Daten des 3EM und ab morgen bspw:, dann die Daten des 3EM Pro verfügbar sind?
Einfach die Energy Entitäten genau so benennen wie die alten. Dann hast Du einen nahtlosen Übergang.
Gruß
Osorkon
Okay, danke. Ich probiere es mal.
Hallo zusammen, ich habe lange gesucht und dieses Thema scheint am Besten zu meiner Frage zu passen.
Ich habe meine Gasuhr mit Hilfe eines Readkontaktes und ESP digitalisiert und die Sensordaten sind im Energiedashboard gelandet. Nun habe ich die Heizung gewechselt und brauche auch den o.g. Sensor nicht mehr, möchte aber die Verbrauchsdaten behalten. Meine momentane Lösung ist, die ESP-Hardware vom Strom zu trennen und somit ist der Sensor nicht erreichbar und es entsteht eine nicht verfügbare Entität im Energiedashboard. Hat jemand eine bessere Lösung? Das wäre toll und vielen Dank