Hallo,
ich habe hier zwei neue zigbee Tuya Water leak sensoren (bzt33cyu). Ich schaffe es nicht, die unter Zigbee2MQTT anzuzeigen… In der Tuya App funktionieren sie und mit der Tuya Integration sehe ich die auch in HA…
Ich bin jetzt etwas verwirrt, dachte ich doch, dass ich zigbee Geräte unabhängig vom Hersteller benutzen kann…
Viele Grüße
Hallo Micha_K,
es kann sein, dass die Sensoren ganz frisch aus irgendeinem Werk purzelten und es für diese in Z2M noch keine Definition gibt. Meistens bekommen die halt irgendeine neue Nummer, der Rest bleibt aber gleich. Dann muss das so in die hiesige Datenbank aufgenommen werden. Wenn du dich etwas auskennst, kannst du mal die Development Variante von Z2M
ausprobieren, möglicherweise ist die Definition dort schon vorhanden.
Ich hatte das Problem im Herbst bei meinen Avatto TRVs, die waren auch brandneu und deshalb waren diese nicht erkannt worden.
Für die Zukunft empfehle ich dir vorher die supporteten Geräte bei Z2M anzusehen und zu schauen, ob das Produkt, das du erwerben möchtest, dort bereits gelistet ist: Zigbee2MQTT
VG
Simon
Danke für die Info… das Avatto Problem hatte ich ebenfalls… die Bastelstunde mit “Edge” verschiebe ich auf später, es funktioniert ja mit der Tuya App “erstmal”… Ich hab hier noch das Problemkind Proxmox, welches abundan seine fixe IP verliert… warum auch immer…
LG Micha
Da können wir dir auch helfen, aber mache dafür doch am besten einen separaten Thread auf.