Leute, ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe heute erstmals mit einem ZigBee-Sensor experimentiert
(Heiman water leakage alarm HS1WL-E). Er ist eingebunden über den cod.m Coordinator.
Nach einigen Versuchen konnte ich den Sensor im Zigbee2MQTT-Dashboard und später auch als Gerät von MQTT sehen.
Leider sind aber alle Entitäten dort “unavailable”.
Im Zigbee-Dashboard sehe ich, dass das Gerät dort mit “deaktiviert” und “Nicht unterstützt” gekennzeichnet ist.
In der Entwicklerkonsole sieht die Definition so aus:
const m = require('zigbee-herdsman-converters/lib/modernExtend');
const definition = {
zigbeeModel: ['TY0207'],
model: 'TY0207',
vendor: '_TYZB01_ezhgerjm',
description: 'Automatically generated definition',
extend: [m.battery(), m.iasZoneAlarm({"zoneType":"generic","zoneAttributes":["alarm_1","alarm_2","tamper","battery_low"]})],
meta: {},
};
module.exports = definition;
Was kann ich da machen?