Einbindung einer Poolüberwachung über Zigbee Probleme

Hallo zusammen,
ich bin schon wieder kurz vorm verzweifeln. Ich weiss das diesbei Produkten von Ali öfter vorkommt, aber vielleicht hat dieses Problem schon einer gehabt oder kann helfen. Die Idee war den kleinen Pool in meinem Garten zu überwachen. Also besorgte ich mir von Aliexpress dieses:

Den Gateway dazu bestellte ich nicht mit, da ich einen Sonnoff Zigbee 3.0 (ZBDongle-E) schon liegen hatte und einsetzen wollte.

So nun wollte ich den ganzen Rüffel in Betrieb nehmen. Also Stick in den Nuc und los. Stick wird erkannte und problemlos konfiguriert in HA. Nun das Wasserding in den Anlernmodus gesetzt und zack auch das ist da. Problem ist, dass keine Entitäten (bis auf 2 versteckte, welche aber kein Sinn ergeben.) Also nix mit Leitfähigkeit, pH etc.

Hat vielleicht irgend jemand auch so nen Teil im Einsatz oder kann evtl. helfen? Muss ich evtl. den angebotenen Zigbee Gateway nachbestellen, muss dieses Sonoff anders konfiguriert werden oder soll ich einfach nur auf das Poolding mit nem Hammer draufhauen und es in die Tonne werfen?

Vielen Dank
Brian

Moin,

ok, kommt jetzt vielleicht falsch rüber, aber man erkundigt sich vorher, ob sich das Gerät in Z2M integrieren lässt :wink:
Wenn es sich um diesen handelt, dann sollten alle Werte da sein

Nein, denn das ist auch nur ein Zigbee Koordinator.
Welches Zigbee setzt Du ein ZHA oder Zigbee2MQTT

Du müsstest uns erst einmal zeigen, sagen wie Du es eingerichtet hast?

Vielleicht muss man das Ding aber auch erst einmal ins Wasser schmeißen :man_shrugging:

VG
Bernd

P.S.: es ist auch wirklich das Zigbee Gerät?

Daraus würde ich auf ZHA tippen. Und ohne nachgeforscht zu haben, vermute ich mal, dass solch ein “Exot” nicht nativ mit ZHA läuft.

Wenn doch Z2M, hast du dann auch MQTT eingerichtet?

Man kann nicht zu viele Informationen bereitstellen, also etwas mehr über Hardware und Integrationen und evtl. Konfigurationscode schaden mit Sicherheit nicht, können aber ungemein helfen.

Ich weiss das man sich vorher informiert. Habe ich aber nicht gemacht was ein großer Fehler war.
Nunja. Also ehrlich gesagt habe ich gar nix weiter konfiguriert. Ich habe den Sonoff Stick in den Nuc gesteckt und HA erkennt Zigbee Home Automation. Dann habe ich auf konfigurieren gedrückt und es werden 2 Geräte gefunden. Einmal Silicon Labs EZSP und TZE200V1jqz5cyTS0601.Dann drücke ich auf weiter und es wird gesagt das erolgreich eingerichtet wurde.

Dann muss ich mal schauen wie ich ZigbeeMQTT einrichte denn das scheint der Fehler zu sein.

Wenn ich nun in der Integration auf Konfigurieren drücke, dann kommt nur Netzwerkeinstellungen
PANID 13AE
Chanel 11
RadioType ezsp
Baudrate 115

Ändern kann ich da nur den Chanel von “auto” auf nen Kanal meiner Wahl.

Moin,

Das war kein Vorwurf, daher auch das Zwinkern :wink:

Ok, dann reden wir über ZHA, dann klappt das nicht, denn da wird das Teil nicht unterstützt, da müsstest Du mal suchen, ob es da eine Quriks Datei für gibt.

Damit es auch einen schulischen Effekt hat, hier findest Du Informationen rund um Zigbee

Zigbee2MQTT

Zigbe2MQTT unterstützte Geräte

ZHA

VG
Bernd

P.S.:

Das sind alles nur Einstellungen für den Zigbee Stick, haben mit dem Ali Teil nichts zu tun.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe :slight_smile:
Nun beiss ich mir die Zähne an zigbeMqqt aus.

Ich habe das installiert. Das ZHA habe ich gelöscht.
Ich habe unter Einstellungen folgendes eingetragen:
mqtt
user: meinen user
password: mein passwort

serial
port: >-
/dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20231007100440-if00
adapter: ezsp

das habe ich gespeichert und wollte das Adonn starten.
Das macht es aber nicht. Auch nach einem kompletten Neustart des Systems nicht.
Es kommt unter Protokoll:

[13:03:36] INFO: Preparing to start…
[13:03:36] INFO: Socat not enabled
[13:03:37] INFO: Starting Zigbee2MQTT…

!!!
READ THIS CAREFULLY

Refusing to start because configuration is not valid, found the following errors:

  • mqtt must have required property ‘server’

If you don’t know how to solve this, read Configuration | Zigbee2MQTT

!!!

Drücke ich in der Seitenleiste das Addonn an sagt er das es nicht gestartet ist.

hier noch die yaml:

data_path: /config/zigbee2mqtt
socat:
enabled: false
master: pty,raw,echo=0,link=/tmp/ttyZ2M,mode=777
slave: tcp-listen:8485,keepalive,nodelay,reuseaddr,keepidle=1,keepintvl=1,keepcnt=5
options: “-d -d”
log: false
mqtt:
user: mein user
password: mein passwort
serial:
port: >-
/dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20231007100440-if00
adapter: ezsp

Moin,

ich kann da nur bedingt helfen, da ich nicht das Add-on nutze, spielt aber hier keine Rolle, ich lese hier immer wieder, dass man die Konfiguration, der Zigbee2MQTT Add-on Integration nicht in der UI machen soll, sondern das direkt in der yaml Datei /config/zigbee2mqtt/configuration.yaml machen soll, aber wie gesagt, da bin ich raus, da ich das anders hier am Laufen habe.

Und, hast Du auch MQTT als Add-on installiert?
Und mein User, mein Passwort hast Du hoffentlich auch an die echten angepasst?

Sieht mir nach einem Konfigurationsfehler oder, nach fehlendem MQTT Broker

VG
Bernd

P.S.: Ein Tipp am Rande, wenn Du hier Text aus einem Log oder einer Konfiguration postest, dann solltest Du das in Code Tags </> packen, da es dann besser zu lesen ist, die Code Tags findest Du hier
grafik
Dann sieht das so aus

data_path: /config/zigbee2mqtt
socat:
enabled: false
master: pty,raw,echo=0,link=/tmp/ttyZ2M,mode=777
slave: tcp-listen:8485,keepalive,nodelay,reuseaddr,keepidle=1,keepintvl=1,keepcnt=5
options: “-d -d”
log: false
mqtt:
user: mein user
password: mein passwort
serial:
port: >-
/dev/serial/by-id/usb-ITEAD_SONOFF_Zigbee_3.0_USB_Dongle_Plus_V2_20231007100440-if00
adapter: ezsp

Ja Mqtt Broker läuft ja schon länger und “mein Passwort” und “mein User” steht bei mir natürlich richtig drin.

hmm dann muss ich mal weiter probieren.

Danke trotzdem für die Hilfe.
Das mit der Formatierung werde ich demnächst beachten. Ich bin nicht so viel in Foren unterwegs :slight_smile:

Moin,

Kein Problem, wird schon.

Was ich gerade noch sehe, die Zeile ist nicht korrekt in Deinem Beispiel

server: mqtt://localhost:1883

Schau Dir mal die Dokumentation zum Einrichten von Z2M an

VG
Bernd

P.S.: ich habe heute gelernt, dass, wenn MQTT per Add-on in HA installiert ist auch das helfen kann,

Nur um sicherzugehen.

Das sind die Zugangsdaten zum MQTT Broker (evtl. einen eigenen User für Z2M einrichten) und nicht von HA.

So noch kurze Rückmeldung. Das Problem war wirklich das ich auf ZHA war und nicht auf Zigbee2MQTT. Dieses habe dann eingerichtet und anschließend wurden das Gerät problemlos gefunden. Alle Daten sind auch da.