ich habe nun schon etwas gesucht, aber keine zufriedenstellende Antwort gefunden.
Meine Frage ist, ob die neue Backup Funktion seit 2025.02 auch sämtliche Integrationen mit Konfiguration wegsichert, so dass ich im Worstcase nach einem Crash diese Backups auf ein komplett frisches HA-System einspielen kann und annährend dort weitermachen kann, wo mein letztes Backup aufgehört hat?
Addons werden gesichert, ist ja sogar ein eigener Menüpunkt, aber zu den Integrationen konnte ich nichts finden. Vielleicht ist es auch so selbstverständlich, dass es keine Erwähnung findet?
Ja die Integrationen werden auch mit gesichert. Du kannst das auch selber mal überprüfen wenn Du die *.tar Datei von dem Backup mal öffnest und dann daraus die homeassistant.tar.gz Datei. Solltest Du z.B. Custom Integrationen nutzen sollten sich diese innerhalb der homeassistant.tar.gz dann unter /data/custom_components/ befinden. Einfach mal so ein wenig in der HA *.tar Backup-Datei “herumstöbern”, damit man auch mal selber sieht was sich darin so befindet.
Auch bei den automatischen Backups sieht es bei mir so aus wie ich es beschrieben hatte. Automatisch erstelltes Backup beim Update von Core 2025.4.1 zu Core 2025.4.2:
Edit: Was hast Du hier denn für Einstellungen? Wobei das eigentlich nicht wirklich einen Einfluss auf die homeassistant.tar.gz Datei haben dürfte.
Mekwürdig. Habe jetzt mehrere automatische Backups durchgeschaut. Hast du in jeder dieser Sicherungen Inhalte in dem Ordner?
Deine Ordner heißen auch “tar.gz”, meine nur “tar”. Vielleicht macht auch der Datei Explorer Probleme mit dem Format - aber beim manuellen Backup kann ich die Dateien ja sehen.
Hast Du bei Dir ggf. die Verschlüsselung aktiviert, sodass deshalb Dein Datei Explorer, bzw. Entpacker den Du nutzt, da ggf. irgendwelche Dinge nicht (richtig) anzeigt?
Ordner oder Dateien mit 0 KB Inhalt - wie auf Deinem Screenshot zu sehen - würden mich dann allerdings auch zum nachdenken bringen, allerdings kann ich Dir leider auch nicht sagen wo bei Dir jetzt das Problem liegt/ist.
Nein ich nutze die Verschlüsselung nicht. Aber die Verschlüsselung selber hat ja auch keinen Einfluss auf den Inhalt einer gepackten Datei. Aber wie schon gesagt, was da bei Dir jetzt das genaue Problem ist und warum sich der Inhalt der gepackten Dateien bei Dir bei den automatisch und den manuell erstellten Backups (so) unterscheidet, kann ich Dir leider auch nicht sagen.
Ich habe die Verschlüsselung einmal deaktiviert und kann nun in dem Ordner Inhalte sehen!
Allerdings tauchen unter “custom_components” nicht alle meine Integrationen auf. Es werden lediglich 6 von insgesamt 30 Integrationen in weiteren Unterordnern dargestellt.
Vielleicht sind die anderen 24 Integrationen keine “custom_components”, aber ich konnte sie auch nirgends anders in der Backup-Datei finden.
Gut dann wäre das Thema Ordner-Inhalte ja geklärt.
In dem Ordner custom_components sind auch nur die Integrationen die Du selber manuell (z.B. per HACS) installiert hast und die nicht zu den “offiziellen” HA Integrationen gehören. Für diese findest Du auch nicht irgendeinen extra Odner oder so, sondern diese und ihre Konfigurationen, befinden sich an verschiedenen Stellen unter HA und es gibt dafür keinen extra “components” Ordner. Wirf z.B. mal einen Blick in den /data/storage Ordner
und Du wirst z.B. auch darin div. Konfigurations-Dateien für irgendwelche Integrationen finden.
Aber wo sich jetzt was in den Backups befindet spielt für Deine Ursprungsfrage ja auch nicht wirklich eine Rolle. Mit einem vollständigen Backup von HA - auch mit der neuen HA Backup-Funktion seit 2025.02 - lässt sich HA wieder vollständig wiederherstellen. Vorausgesetzt man hat über die HA Backup-Einstellungen nicht irgendwelche Dinge von den Backups ausgeschlossen/ausgeklammert.