Warum werden im Backup 2025.1 unaufgefordet manuell Voll-Backup erstellt?

Hallo zusammen,
mit dem Update 2025.1 war ich ja begeistert, dass man endlich saubere automatische Updates erstellen kann.
Ich habe aber bei mir festgestellt, da ich seit der Einrichtung der neuen Backups, mehrere Voll-Backups im Bereich manuelle Backups habe, die ich aber nicht veranlasst habe.

So sieht meine Konfiguration aus:

und das sind meine aufgelaufenen Backups

Im HA Protokoll konnte ich leider nichts finden, da nur Meldungen der letzten 8 Std. zu finden waren. (Kann man das irgendwo auf 24 Std. umstellen)

Hat einer von euch gleiche Effekte? Wo und wie kann ich herausbekommen werden der Auslöser dafür ist?

Des Weiteren habe verzweifelt gesucht, wo ich meinen Backupzeitpunkt ändern kann. Warum immer nur 4.45?

Ich dachte als möglichen Lösungsweg darüber nach, die automatischen Backups neu einzurichten. Es hätte ja sein können, dass ich bei der ersten Konfiguration das Anpassen der Backupzeit übersehen habe. Bedauerlicherweise konnte ich die automatischen Backups nirgendwo löschen oder den Konfigurationsprozesse erneut starten. Aktuell erscheint mir das wie, einmal konfigurieren und dann sterben :woozy_face:

Die Uhrzeit kann man nicht ändern. (siehe auch 2025.1: Backing Up into 2025! - Home Assistant, in den Kommentaren steht, dass man die Uhrzeit nicht ändern kann, suche einfach nach “4:45” auf der Seite)

Die Einstellungen kannst Du unter Einstellungen>System>Backup anpassen.
(zumindest in der iOS Companion App)

Ich vermute du hast noch irgendeine Backup Integration laufen, die die anderen Backups erzeugt.

Ich hatte mich mal mit Samba Backup herumgeschlagen. Nach meiner Meinung habe ich aber alles entfernt. Wie kann ich den überprüfen, ob da nicht doch irgendwas zurückgeblieben ist?

Gestern habe ich in meinem Protokoll festgestellt, dass da auch noch irgendwelche Reste von "Powerfox poweropti " aktiv sind. Die Erweiterung habe ich nach meiner Meinung auch komplett gelöscht.

Moin

Da hilft nur suchen, suchen und weiter suchen. :slightly_smiling_face: Eine Integration die nicht aktiviert wurde, oder ein Addon was nicht gestartet wurde, kann eigentlich nicht mehr selbstständig irgendein Backup auslösen. Also solltest Du alle aktivierten Integrationen und gestarteten Addon bei Dir mal durchgehen, ob eine/eins davon ggf. ein Backup auslösen könnte.

Manuelle Backups die unter Core 2025.1.x ausgelöst wurde und denen man nicht selber einen (Datei)Namen gegeben hat, haben ein Custom im Namen.
HA2025_Backups

Dann blieben noch zwei weitere Möglichkeiten wann/wie bei HA ein Backup erstellt werden könnte:

  1. Bei einem HA Update.
  2. In dem der Dienst bzw. die Action action: hassio.backup_full genutzt wird. Diese Action könnte natürlich auch von einer Integration oder einem Addon genutzt werden, aber eben auch über eine Automatisierung. Auch da musst Du halt mal schauen ob irgendetwas action: hassio.backup_full benutzt.

Von HA selber durchgeführte Backups werden eigentlich in keinem Protokoll protokolliert, aber trotzdem solltest Du mal alle evtl. in Frage kommenden Protokolle durchgehen.


Wobei Du Protokolle von Addons die bekannterweise gar keine Backups von HA erstellen, wie z.B. Z2M, MQTT Broker usw., natürlich direkt auslassen kannst. :slightly_smiling_face:

VG Jim