Hallo Zusammen,
ich hatte ja damals erfolgreich mein Netzwerkspeicher auf meiner Synology eingerichtet.
Jetzt wollte ich noch den Standard Photo Ordner im Homeassistant einbinden, damit ich dort aus HA Fotos abspeichern kann.
Wenn ich jetzt di Einrichtung machen möchte Einstellung sollte eigentlich alle passen kommt diese Fehlermeldung: Mounting Photo did not succeed. Check host logs for errors from mount or systemd unit mnt-data-supervisor-mounts-Photo.mount for details.
Muss man sich eigentlich jedes Mal erst ein Video anschauen, um dann doch zu fragen, was hast Du genau gemacht?
Ich kürze das mal ab
Was genau hast Du gemacht?
Wann und wo kommt die Fehlermeldung, apropos Fehlermeldungen, die sollten immer in Code Tags </>, damit man das besser lesen kann
Mounting Photo did not succeed. Check host logs for errors from mount or systemd unit mnt-data-supervisor-mounts-Photo.mount for details.
Hast Du in das angegebene host log geschaut?
Genau eigentlich, also welche Einstellungen hast Du gemacht, zeigen!
Also Du möchtest von der Synology den Photo Ordner in HA einbinden?
Ist den der Ordner in der Synology auch freigegeben, dass man ihn einbinden kann, apropos, über welches Protokoll, SMB/CIFS, oder NFS?
Entschuldigung, ich dachte, das ich hier nicht weiter ins Detail gehen müsste, weil ich ja geschrieben haben, ich habe schon eine Freigabe und habe es da ja hinbekommen. Aber hast natürlich recht.
Da ich meinen Admin User für die Synology Integration benutze, denke ich muss ich hier in der Synology nichts weiter freigeben oder?
Ich habe auch in der Synology in das Log im Frontend geschaut, dort steht leider nichts. Jetzt wollte ich mal noch unter /var/log schauen, aber da habe ich leider noch nicht herausgefunden, wo ich da in welchem Ordner und Datei nachschauen muss.
NFS Freigaben sind Client basiert.
Du musst unter Freigegebener Ordner den Order photo im Reiter NFS-Berechtigungen den Home Assistant als Client freigeben.
Ich denke das müsste es gewesen sein, werde ich gleich noch austesten.
Hatte mir nämlich gerade noch überlegt, dass ich in der Synology einen neuen Benutzer nur für Home Assistant anlege, der benötigt ja nicht Adminrechte oder?
Aber hier scheitere ich gerade mit dem neuen Benutzer am Login. Also seltsamer Weiße sehe ich in der Synology, dass der User eingeloggt wurde.
Aber im Homeassistant, wenn ich die Autorisierung (Benutzername und Passwort) zur Synology eingebe kommt die Fehlermeldung:
Unerwarteter Fehler
Hat da jemand noch ne Idee, was hier schief läuft?
Ergänzung:
Hatte zwar im HA Log geschaut aber irgendwie den Error übersehen.
{'api': 'SYNO.Core.System.Utilization', 'code': 105, 'reason': 'Insufficient user privilege', 'details': None}
Scheint es dann an den Userberechtigungen in der Synology zu liegen? Aber welche?
P.P.S.: Gebt mir doch etwas Zeit, ich bin seit 2 Uhr auf den Beinen, geht nicht mehr so schnell
Hat ja @Osorkon und ich auch geschrieben, das Du da keinen User für NFS brauchst. Wenn Du aber für SMB/CIFS doch einmel einen brauchst, dann sollte das eigentlich reichen dem User die Rechte für
Wenn Du mit NFS Freigeben arbeitest, brauchst Du keinen Benutzer.
Die NFS Freigabe erfolgt über die Client IP. Diese musst Du für den photo Order in der Synolgy einrichten.
Der Error ist zum User. Ich wollte jetzt erst einmal den neuen User zum laufen bekommen, bevor ich das mit NFS noch einmal versucht.
Ich habe in der Synology einen neuen Benutzer anlegt, der keine Admin rechte hat.
Er hat zugriff auf die Ordner, welche ich für HA benötige. Dann habe ich weil der Login nicht richtig geklappt hat einfach mal unter Anwendungen, alles aktiviert.
MFA habe ich für diesen User jetzt nicht aktiviert.
Nun bin ich unter Home Assistant unter Synology DSM erneut authentifizieren und wollte mich mit den Zugangsdaten des neuen Users einloggen. Dann kommt die Fehlermeldung:
Unerwarteter Fehler
In der Synology sehe ich aber, dass der User sich eingeloggt hat.
Benötigt der User für diese Integration zur Synology doch Adminrechte?
Ergänzung:
ich habe dem User jetzt mal Adminrechte gegeben und damit dann auch MFA eingerichtet. jetzt klappt die Autorisierung.
Vielen Dank euch zwei. Habe jetzt auch nachdem ich in der Synology die NFS Einstellung gemacht habe erfolgreich meinen Photo Ordner im HA unter Netzwerkspeicher hinterlegen können.
Ja ok, bezüglich der NFS Freigabe habe ich verstanden, dass es keinen User braucht.
Dann habe ich mich leider etwas blöd ausgedrückt. Ich habe ja zusätzlich zur NFS Freigabe auch die die Synology Integration am laufen. Für die wollte ich jetzt weg von meinem normalen Admin-User und einen eigenen User anlegen. Und dafür bin ich mir gerade nicht sicher, ob der User für die Integration Admin-Rechte braucht.