Ah, ok sorry, dann habe ich wieder zu schnell gelesen. Müsste man dann aber nicht über einen template sensor in der config.yaml die Fenster dynamisch einlesen können und im Anschluss den Sensor als Trigger in der Automatisierung nutzen können? Sollte doch machbar sein.
Nachtrag:
Hier mal meine Lösung mit Template Sensor. Aktuell werden so alle Fenster auf den Status Offen oder Geschlossen geprüft und der Sensor gibt dann On oder Off als Zustand aus. Damit kann dann eine Automatisierung ausgelöst werden. Habe hier einfach mal eine erstellt und nach 10min bekommt man in HA eine Benachrichtigung das ein Fenster offen ist.
Leider habe ich es bisher nicht hinbekommen, dass auch ausgegeben wird, welches Fenster geöffnet ist. Dafür reichen meine Kenntnisse wohl nicht aus (aber die der KI schon, weiter unten).
Beim Sensor darauf achten, was ihr für Zustände für Offen und Geschlossen habt. Bei mir ist Offen = on und Geschlossen = off. Gegebenenfalls im Sensor anpassen.
Template Sensor:
template:
- sensor:
- name: "Fenster Geöffnet"
state: >
{% set fenster_entities = states.binary_sensor | selectattr('entity_id', 'search', '^binary_sensor\.fenster_') | list %}
{% if fenster_entities | selectattr('state', 'eq', 'on') | list | length > 0 %}
on
{% else %}
off
{% endif %}
Automatisierung:
alias: Fenster offen länger als 10 Minuten
description: Automatisierung für alle Fenster-Sensoren, die mit "fenster_" beginnen
triggers:
- entity_id: sensor.fenster_geoffnet
to: "on"
for: "00:10:00"
trigger: state
conditions: []
actions:
- data:
title: Fenster offen
message: Ein Fenster ist seit mehr als 10 Minuten geöffnet.
action: notify.persistent_notification
mode: single
Folgende Lösung wurde durch die nette KI generiert. Die ist wirklich immer wieder nützlich, wenn man den code auch irgendwie versteht. Bin da auch eher Leihe als Profi. Hier die ein angepasste Ausgabe mit “welches Fenster ist geöffnet”.
neues template erstellen:
template:
- sensor:
- name: "Geöffnete Fenster"
state: >
{% set offene_fenster = states.binary_sensor
| selectattr('entity_id', 'search', '^binary_sensor\.fenster_')
| selectattr('state', 'eq', 'on')
| map(attribute='name')
| list %}
{% if offene_fenster | length > 0 %}
{{ offene_fenster | join(', ') }}
{% else %}
Keine Fenster geöffnet
{% endif %}
einfache Automatisierung:
alias: Fenster Benachrichtigung
description: ""
triggers:
- entity_id:
- sensor.geoffnete_fenster
from: Keine Fenster geöffnet
trigger: state
for:
hours: 0
minutes: 10
seconds: 0
actions:
- data:
title: Fensterstatus
message: >
Folgende Fenster sind noch offen: {{ states('sensor.geoffnete_fenster')
}}
action: notify.persistent_notification
habe beide Varianten bei mir getestet und funktioniert einwandfrei. Die KI Lösung habe ich jetzt auch im Einsatz. 
Grüße Jayson
by HarryP: Zusammenführung Doppelpost (bitte “bearbeiten” Funktion nutzen)