ich habe mir nun schon mehrere Guides angeschaut und die Local Tuya Integration ausprobiert, aber komme da auf keinen grünen Zweig. Ich konnte meinen Cloud Account hinterlegen und wenn ich nun ein Gerät hinzufügen möchte sehe ich nur die drei Punkte anstatt meiner 4 Geräte. Alles ist im selben Netzwerk. Muss ich die Geräte vielleicht alle vorher manuell aufwecken, so wie das bei Zigbee der Fall ist?
Ist Local Tuya denn überhaupt noch die beste Lösung oder gibt es da mittlerweile etwas Einfacheres? Das Video von Simon habe ich natürlich angeschaut, aber jedes Gerät einzeln hinzufügen zu müssen klingt schon sehr aufwändig.
Aktuell nutze ich noch die Tuya Cloud Integration, da wird alles einfach direkt weitergereicht und so hatte ich mir das eigentlich auch lokal vorgestellt.
Ja, ich weiß dass Tuya Wifi Geräte keine gute Lösung sind. Hab auch nur 4 Stück bisher, der Rest läuft lokal über Tasmota oder Zigbee. Hatte eben gehofft, dass ich mal alles sauber lokal hinbekomme.
Ich habe meine Tuya-Steckdosen alle mit OpenBeken geflasht (FTDI-Adapter erforderlich). Ist etwas Bastelarbeit (und nicht unbedingt für den Lötanfänger geeignet) aber funktioniert bei den Steckdosen mit dem passenden Chip super. Ich kommunizieren mit den Steckdosen über MQTT und sie haben zusätzlich eine Tasmota ähnliche Web-Oberfläche.
…natürlich müssen die Kabel auch alle wieder entfernt werden und alles ordnungsgemäß geschlossen werden, bevor man es in die Steckdose steckt (sonst zu gefährlich!!).
Also, ich suche eigentlich genau das Gegenteil: Eine Integration, die ich installieren kann und die mir die bestehenden Geräte einfach lokal einbindet. Ohne dass ich jedes Gerät einzeln auswählen und konfigurieren muss und natürlich auch ohne Bastelarbeit wie Löten oder Flashen. Nicht dass ich mir das nicht zutraue, aber ich hab dafür einfach keine Zeit
Ich benutze dafür Tuya Local. Da brauchst du beim einrichten die Tuya cloud, und dann erkennt der zumindest die IP, Api, localkey, und
Datenpunkte( enititäten) von alleine.
Hi.
Ich hatte mir heute auch Mal Tuya Local angeguckt, aber der findet nur meine Wifi-Geräte.
Nicht aber all die anderen Zigbee-Geräte, die über einen Lan-Zigbee-Hub eingebunden sind.
Cloud-Anbindung habe ich auch. Dadurch sehe ich sofort die richtigen Namen der Geräte. Aber halt kein einziges Zigbee-Gerät.
Wo dran kann das liegen?
Nutze sonst aktuell Xtend Tuya.
Nur mein Verbrauch der Steckdosen wird einfach nicht richtig in HA aktualisiert.
Bekomme da erst manchmal nach 12 Std oder so ein Update des aktuellen Verbrauchs. Außer ich öffne die Smart-Life App und gehe auf die Steckdose. Dann wird sofort der Verbrauch in HA aktualisiert.
Zigbee ist automatisch immer lokal, wenn dein Koordinator über HA läuft. Die Geräte kommen ja dann auch über den Koordinator und nicht über die Integration von Tuya
Ich benutze ja keinen Koordinator sondern habe lediglich so nen Zigbee-Lan-Hub.
Dadurch muss ich ja alle Geräte erst Mal über die Smart-Life App anlernen und durch die Xtend Tuya Integration landen die danach bei HA
Hallo, bei mir zeigt er mit dem Tuya Zigbee/Bluetooth Hub, mit der normalen Tuya Integration, alle Tuya Zigbee und Bluetooth Geräte Ordnungsgemäß in HA an.
Gruß
P.s mit Local Tuya hab ich es aufgegeben bzw. nicht hingekriegt. Hat viel Zeit und Nerven gekostet
Die normale Tuya Integration ist ja auch nicht lokal. Wenn du einen Tuya Zigbee Hub hast, schickt der alles zu Tuya, da geht nichts lokal. Dafür benötigt man einen lokalen Koordinator am Homeassistant wie den Sonoff oder Skyconnect.
Ich darf mich mal kurz hier dran hängen, denn ich benötige da mal kurz deinen/euren Support. Ich hatte eigentlich das Local Tuya was Simon42 ursprünglich in seinem ersten Tutorial verwendet hatte. Inzwischen gibt es nun wohl andere Versionen und ich denke mal @H-Climber hat Tuya Local von make-all verwendet. Stimmts?
Ich habe die offizielle Tuya Integration in HA bereits installiert und im großen und ganzen kann ich damit auch die Informationen auslesen die ich benötige - ich hatte gehofft, dass man mit der Local Tuya Version mehr Informationen auslesen kann. Ich habe einen Smarten Garagentoröffner mit Magnetkonatkt um zu erkennen ob das Tor geöffnet oder geschlossen ist. In der normalen Tuya Integration zeigt dieser Toröffner mir leider aber nur eine Entität an und zwar öffnen oder schliessen, aber nicht die Info über den Kontakt. In der der Tuya App auf dem Handy wird mir dies angezeigt, daher hatte ich gehofft, die Info über die IoT Version bzw Local Tuya auslesen zu können. Tja nun hab ich das Problem, das ich in Tuya zwar das Garagentor auf und zu machen kann, und in Local Tuya nun zwar 8 Entitäten habe und auch den Status auslesen kann, aber irgendiwe fehlt mir da die Funktion, das Tor anzusteuern. Kann das sein, das das nicht geht da ich das ja über Tuya bereits auslese?