Hi, ich habe schon mehrmals versucht local Tuya zu integrieren, so wie es in dem Video von gezeigt wird, aber das funktioniert anscheinend nicht mehr. Da ich ein “paar” Sensoren in Tuya zum testen habe, wollte ich das ganze ohne die Cloud machen, deshalb meine Frage, ob jemand in der letzten Zeit mit local Tuya Erfolg hatte?
Moin,
Ich gehe davon aus, dass Du hier nur vergessen hast @simon42 einzutragen und den Link zum Video.
Dann nur zu erzählen, dass man etwas genau so gemacht hat, ist nicht so hilfreich, denn dann muss ich ja auch erst das Video anschauen und wieder fragen, was Du wo, wie gemacht hast.
Gibt es
- Logs, von Deinen Versuchen?
- Fehlermeldungen?
VG
Bernd
OK, das hab ich nicht gewusst das das wichtig ist. Hier der Link zum Video von Simon42:
[https://www.youtube.com/watch?v=EUEZsDJERac]
Fehlerprotokoll gibt es da keins denn wenn ich es so versuche mit der Konfiguration von local Tuya, dann bekomme ich nur das Gateway angezeigt und sonst nichts. Ich kann auch nicht wenn ich das Gateway ausgewählt hab die anderen Geräte dazu integrieren. Es werden keine Daten von der IOT Plattform geholt ausser von dem Gateway, was ich testweise verwendet hab. Wenn ich das ganze über die Cloud mache funktioniert alles ohne Probleme, sämtliche Geräte lassen sich integrieren. Da ich aber lieber ohne die Cloud arbeiten wollte wird das wohl ein Problem. Was ich auch festgestellt hab ist das mein “altes” Gateway mit Tasmota die Zigbee Geräte ohne Probleme erkennt und auch zu nutzen ist. Das war nämlich mein Problem als ich letztes Jahr umgestiegen bin auf den SkyConnect ist mir das nicht aufgefallen das die Sensoren nicht mehr funktionierten.
Moin,
Hast Du denn auch den Hinweis befolgt, dass Du alle APPs schließt, sodass nicht aus Versehen, die Geräte gesperrt sind?
Hier ist noch mal die schriftliche Abfolge.
Kannst Du Deine Versuche auch einmal, mittels Screenshots hier dokumentieren, denn aktuell kann ich noch nicht folgen, zumal ich keine Tuya Geräte und APP nutze!
VG
Bernd
Also ich hab glaube ich etwas vergessen gehabt und zwar die Einrichtung des Developer Account gehöhrt ja dazu:
[https://www.youtube.com/watch?v=tmTaCSZrfOI]
Da taucht bei Simon42 folgendes auf:
Da gibt es die Auswahl zwischen Automatic Link und die zweite Zeile Device Permission. Die Zeile gibt es interessanter Weise bei mir nicht obwohl ich mehrere Accounts mal eingerichtet hab, nach Anleitung, da ich dachte ich mach irgendwas verkehrt. Dann sieht das ganze bei mir nicht so aus wie bei Simon42:

dort sieht man read,write and manage.Bei mir steht dort nur:
Genauso kommt bei Simon42 bei dem API Explorer das hier:


diese Funktionen kommen gar nicht. Das ist es warum ich meine dort haben die was geändert und man kann das so nicht mehr einrichten. Bei der local Tuya integration taucht dann nur das Gateway auf, was mir aber nichts nützt.
Moin,
Achtung, das Video ist (schon) ein Jahr alt, da kann sich so etwas schon mal ändern, in den Kommentaren unter dem Video, stand auch etwas, das der Dev. Account nur noch wenige Monate funktioniert und man dann etwas machen muss.
Da bin ich raus, ich nutze kein Tuya, obwohl ein Gerät habe ich, dem habe ich aber das Internet verboten.
Muss mal schauen, vielleicht mache ich mich auch mal an das Local Tuya gedönse.
VG
Bernd
P.S.: nope, ist SonOff, kein Tuya, also zurück, kann da nichts weiter machen.
Trotzdem Danke das Du Dich damit beschäftigt hast. Vielleicht ist ja noch irgendeiner hier der sich mit dem Kram auskennt. Ich will nämlich nicht die Cloud für meinen Sensor nutzen. Leider hab ich letztes Jahr von dem Sonoff, umgeflasht auf Tasmota, umgestellt auf SkyConnect und seitdem geht der Sensor nicht mehr. Muss ich halt noch ein wenig experimentieren.
Danke trotzdem.

