Unter local-lvm hab ich eine sehr hohe Auslastung von ca 97%
Die VM-142-disk-1 (Home Assistant) hat hier eine Größe von 97,1 GB, in der VM selber eine Memory Usage von 7,62 GiB of 14,9 GiB (Bootsize 91 GiB).
Was kann ich hier verbessern?
Unter local-lvm hab ich eine sehr hohe Auslastung von ca 97%
Die VM-142-disk-1 (Home Assistant) hat hier eine Größe von 97,1 GB, in der VM selber eine Memory Usage von 7,62 GiB of 14,9 GiB (Bootsize 91 GiB).
Was kann ich hier verbessern?
Das Thema RAM-Auslastung unter Proxmox gab es hier im Forum schon häufiger. Lies Dir einfach mal die Postings und Diskussionen dazu durch und und dann solltest Du eigentlich zu dem Schluss kommen das eine prozentuale hohe RAM-Auslastung durchaus normal sein kann und nicht direkt darauf hindeutet das es bei Dir ggf. ein Problem gibt.
Falls Du doch ein Problem vermuten solltest wäre erst einmal interessant wie die RAM-Auslastung nach einem Reboot der HA VM aussieht und wie es sich danach verhält.
VG Jim
Danke, das Problem liegt aber an der Auslastung der local-lvm (148 GB of 151 GB)…wie kann ich die reduzieren?
Ah sorry es geht ja gar nicht um RAM. Das Memory hat mich in die Irre geführt und die Menge an Kaffee heute morgen war wohl doch nicht ausreichend.
Edit: Ich bin noch am nachdenken, aber zu den Werten die Du oben angegeben hast: Was hast Du der HA VM denn an Disk size überhaupt zugeordnet?
Was wird Dir bei # lvs für die HA VM angezeigt. Bsp.:
VG Jim
Was hast du denn alles unter HA laufen? 97 GB für Home Assistant hört sich doch etwas viel an.
Frigate, Octoprint, pihole, uptimekuma > als LXC
homeassistant, debianvm (für portainer) > als VM
vm 142 ist home assistant
OK - woher genau stammen diese Daten?
und was wir Dir bei der Sysinfo unter HA angezeigt? Sofern Du die HA Systemmonitor Integration nutzen solltest. Bsp.:
Anm.: Wie man vielleicht merkt ist mir immer noch nicht so ganz klar welche Daten/Zahlen bei Dir jetzt woher stammen. Weil bei Memory Usage und dessen Auslastung bei einer Proxmox VM, denke ich eher daran.
Edit: Die Frage von @moxdrox bezog sich eigentlich darauf was Du unter HA alles an Integrationen und Addons am laufen hast und nicht was Du unter Proxmox an LXC oder VMs am laufen hast. Eben weil 97 GB an Disk Space nur für eine HA VM schon eher ungewöhnlich sind.
VG Jim
Ok. Also werden knapp 40GB für HA genutzt. Find ich jetzt immer noch etwas viel. Sind aber auch jede Menge Addons. RAM Auslastung ist aber auf dem Screenshot ok.
Warum hast du der VM den so viel RAM (15GB) zugeordnet? Sollte doch eigentlich auch mit weniger funktionieren.
Ich vermisse noch eine Antwort darauf:
Und ich frage mich in der Tat auch gerade warum Dir bei # lvs für die HA VM (142) eine Auslastung von 98,02 % angezeigt wird, wenn von den 91 GB lt. HA Sysinfo noch 53 GB frei sein sollten? D.h. m.M.n. schreibt da noch irgendetwas anderes Daten auf die (virtuelle) HA VM Disk. Die Frage ist nur was und warum. Proxmox selber (z.B. für Swap-File) kann das eigentlich nicht sein. Hm …
VG Jim
aus der Proxmox VM
OK also doch. Dann macht der Satz nämich nicht so wirklich Sinn.
Die VM-142-disk-1 (Home Assistant) hat hier eine Größe von 97,1 GB, in der VM selber eine Memory Usage von 7,62 GiB of 14,9 GiB (Bootsize 91 GiB).
weil das eine - 97,1 GB Disk Größe - nichts mit dem anderen - Memory Usage = RAM - zu tun hat und die Worte “in der VM selber” das suggeriert und mich ja auch ins schleudern gebracht haben.
Ok also vergessen wird mal das Thema RAM, denn das Thema Auslastung der HA VM Disk zu 98,02 % lt. # lvs besteht ja weiterhin. Nur das ich dafür aktuell leider auch keine Erklärung habe. Wie gesagt Proxmox als mögliche Ursache sehe ich da nicht und auch HA(OS) selber kann nicht mal eben rund 40 GB der Disk zusätzlich belegen. Da muss es m.M.n. also noch eine andere Ursache geben.
Ich befürchte aber ich müsste auch eher selber vor Deiner Proxmox Kiste sitzen, um dort alle möglichen Dinge mal selber zu sehen und zu überprüfen. So aus der Ferne fällt mir dazu leider auch nichts mehr ein. Da müsste man dann wohl eher mit irgendwelchen Linux Commands und/oder Tools tiefer in die Struktur und Nutzung der lvm Disk eintauchen.
VG Jim
Einfach ein bisschen mehr Platz geben:
VG Simon
PS: Nach kurzer Überlegung: Vielleicht doch nicht so einfach, du musst ja dann auch in der VM die angepasste Größe mitteilen. Das geht u.U. nur mit einer Rescue-CD oder ganz eventuell noch über die CLI.
Der Platz ist nicht das Problem, sondern die Erklärung zu finden warum Proxmox “meint” das die HA VM Disk zu 98 % ausgelastet ist obwohl lt. HA Sysinfo HA selber davon nur rund 50 % benutzt.
VG Jim
Wie sind diese 97,71 GB in der local-vm eigentlich zu verstehen? vm-142 ist home assistant, und warum ist keine vm-145 hier angeführt (das wäre die debianvm)
Die VM-Ids werden zufällig vergeben, bzw. auto-inkrementiert. Wenn du also mal eine VM mit der 142 hattest und die VM-Disk behalten hast und dann 3 VMs später, die 142er VM-Disk in die 145er VM eingebunden hast, dann kann sowas passieren.
Geh doch einfach mal auf deine 145er VM in den Reiter Hardware.
warum ist keine vm-145 hier angeführt
Ich kann Dir nicht sagen wie Du bei Dir was eingerichtet hast und wie und womit Du die bei Dir unter Proxmox physisch verhandenen Disk nutzt (lvm, lvm-Thin …). Beispiel von mir:
Die Size die dort angezeigt wird ist halt die Größe die Du bei der VM eingerichtet hast.
VG JIm
das schaut das so auf auf der 145 VM
Also liegt die VM im Ordner bzw. eingebundenem Laufwerk Backup_NAS.