LLM Vision "No activity observed" in der Timeline unterdrücken

Ich habe nach Stefans perfektem Video LLM Vision, Timeline und den Blueprint dazu installiert und zunächst mit dem Blueprint eine Automatisierung erstellt, die die Bilder der Kamera am Gartentor auswertet und Benachrichtigungen erstellt. Allerdings zeigt mehr als Hälfte der Bilder keine Personen an und hat die Überschrift “No activity observed”. Offenbar wird hier der “binary_sensor. …_person” von der Kamera ausgelöst, ohne dass (noch?) eine Person im Bild war.
Jetzt würde ich diese Meldungen gerne ausfiltern, sodass sie keine Notification auslösen und auch nicht die Timeline nutzlos füllen. Wie kann ich das machen? Geht es überhaupt unter Verwendung des llmVision-Blueprint oder braucht es eine komplett neue Automatisierung, die den Inhalt des Response-Titels auswertet?
Viele Grüße, Eckart

1 „Gefällt mir“

Das würde mich auch echt interessieren. Nervt schon etwas

1 „Gefällt mir“

Würde auch mich interessieren, ggf. kann man das sogar blocken ehe es Geld im LLM verbrennt. Bin mir nicht so sicher warum die Personen Trigger der Reolink auslösen obwohl auf dem Bild absolut nada zu sehen ist…

Schau doch einfach bei der Kamera mal das aufgezeichnete Video dazu an. Meist ist der Screenshot einfach 2 Sekunden nach Erkennung und da ist die Person halt schon um die Ecke….

Du meinst die Kamera reagiert einfach zu träge? Hättest du eine Idee was man hier machen kann?

Wenn es sich um eine Batterie betriebene handelt, diese durch eine POE ersetzen. Dann die Empfindlichkeit etwas erhöhen und hoffen, dass schneller erkannt wird. Oder Frigate für die Erkennung nutzen und nicht die interne Kameraerkennung

Hallo, ihr habt viele Tipps dazu, wie man die Erkennung durch die Kamers verbessert und/oder beschleunigt. Das ist auch nützlich, aber ein anderes Thema. Das habe ich ausgereizt (POE-Kamera, höhere Empfindlichkeit, gute Beleuchtung.)

Mir geht es um etwas anderes. Wenn ein LLM das Bild interpretiert hat und nichts Berichtenswertes entdecken konnte, scheibt es “No activity observed” in den Titel. Diese Meldungen will ich aber gleich wegfiltern und nicht in Benachrichtigungen zugestellt bekommen. Ich dachte, dafür wäre im Blueprint die Möglichkeit gegeben, eine Bedingung als YAML-Template zu schreiben. Aber was auch immer ich da reinschreibe - es kommt dann gar keine Benachrichtigung mehr an.
Meine Bedingung lautet:

{%set clean_response = response.response_text | lower | replace(‘,’, ‘’) | replace(‘.’, ‘’) | trim %} {{ clean_response not in \[‘no activity observed’\] }}

Weiß da jemand weiter?

Grüße, Eckart

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)
s.a.: (Neues Update & Features - Hier in der Community 🫶)

Da schließe ich mich an. Das wäre eine tolle Erweiterung. Habe 9 Kameras und bekomme dadurch so viele Nachrichten!!!

Hier würde mich die Lösung auch interessieren. Die Frage ist, auch wenn ich als Motion Trigger eine Person auswähle, macht er eigentständig irgendwelche SnapShots und schickt die dann an das LLM. Das ksotet unnötig Geld bzw. verbraucht unnötig die Aufrufe zum LLM. Wie unterdrücke ich das?
Also nur wenn er sich wirklich sicher ist, dann soll er es an das LLM schicken.
Gesetzte Trigger, Person-Erkannt Motion
oder kann ich das dann in der Card ausfiltern?

Man kann in der Blueprint auf Kontrolle übernehmen und da dann nach no activity observed suchen. Diesen Abschnitt danach kann man dann entsprechend für sich anpassen

Danke für den Tipp. Jetzt habe ich aber einen massiven Overflow … das beschäftigt mich jetzt ganz gut

Edit: Jetzt habe ich mal im YAML danach gesucht, also mit no activity observed gibt es dort nichts

Dann such nach keine Aktivität beobachtet

Finde da nichts. Werde mich dann mal in den YAML Code einarbeiten. Mal schauen ob ich was finde.

Schau hier:

zuerst wird mit Analyze event dein Bild/Stream ausgewertet. Dann wird das label mit der response.title geupdatet. In diesem response steht ja dann je nachdem wie du deinen Input beschrieben hast “no activity observed” oder entsprechend. Du kannst nun unter Analyze event eine Template Bedingung setzen, die wenn Template {{response.title == “no activity observed”}} zum abbruch der Atomation führt und nur ansonsten weiter macht. Dann hast du die ganzen no activity observed nicht in der Timeline

1 „Gefällt mir“

Hallo Metallmanu, ich versuche leider schon eine ganze Weile diesen Filter in die Automation zu bauen. Kannst du bitte kurz helfen und z.B. den konkreten YAML Code hier posten, mit dem ich es schaffe die Automation zu canceln und eine Notification zu verhindern, wenn der Titel “No activity observed ist.”? Mache sonst alles in NodeRed, aber die Kameras schlau machen mit LLM geht da noch nicht so gut, wie mit LLM Vision.

Eigentlich steht da doch genau Schritt für Schritt was für Bausteine und mit welchem Inhalt die sein sollen. Zeig doch mal wo genau du hängst

Deine Erklärung ist super. Allerdings habe ich es auch nicht hinbekommen. Allerdings gehtjedes Bild trotzdem in die Analyse zur KI. Ich will ja genau diese Kosten und Anfragen reduzieren

aber ohne Analyse weißt du doch auch nicht, dass nichts drauf ist…

genau, da beißt sich die Katze in Schwanz. Ich denke ich muss da was an der Bewegungserkennung und an der Größe der zu erkennenden Objekte etwas machen. Muss mal schauen ob ich da was in der Reolink App konfiguriert bekomme und sich das dann auch positiv auswirkt

oder einfach ein kostenloses KI Modell vorher grob analysieren lassen. Ich nehme da zum Beispiel das Mistral: Mistral Small 3.2 24B (free) über Openrouter, das funktioniert auch ganz gut