Leistungsauslöser Änderung Automation

Hallo,

eine Frage zu dem Auslöser Leistungsänderung…
wie bekomme ich hin das es z.b. bei 60 Watt wirklich nur einmal auslöst?
Die Messung kommt ja einmal hoch auf über 60 W und einmal runter wenn es abschaltet.
Will eine Mitteilung ja aber nur einmal haben wenn die 60 Watt erreicht sind.
Dann aber nicht mehr sonst bekomme ich die Leistungsmessung 2mal …

Wie sieht die Automation aus? Poste mal den YAML-Code.

alias: Waschmaschine und Tablet Text
description: ""
trigger:
  - type: power
    platform: device
    device_id: 5582e9bc0c067c4e056e6666cc072136
    entity_id: 7256d6735283abb7066073d9bc14f0e4
    domain: sensor
    for:
      hours: 0
      minutes: 0
      seconds: 0
    above: 60
    id: WM AN
  - type: power
    platform: device
    device_id: 5582e9bc0c067c4e056e6666cc072136
    entity_id: 7256d6735283abb7066073d9bc14f0e4
    domain: sensor
    below: 1
    id: WM AUS
condition: []
action:
  - if:
      - condition: trigger
        id:
          - WM AN
    then:
      - service: input_boolean.turn_on
        data: {}
        target:
          entity_id: input_boolean.waschmaschine_keller_lauft
  - if:
      - condition: trigger
        id:
          - WM AUS
    then:
      - service: input_boolean.turn_off
        data: {}
        target:
          entity_id: input_boolean.waschmaschine_keller_lauft
      - service: input_boolean.turn_on
        data: {}
        target:
          entity_id: input_boolean.waschmaschine_fertig
      - service: light.turn_on
        data:
          rgb_color:
            - 25
            - 23
            - 151
          brightness_pct: 20
        target:
          device_id: 8652681042cd91f561653411331cfb76
mode: single

Die Waschmaschine geht halt 2 mal über 60 Watt …dadurch wird halt 2 mal ausgelöst.
Wollte mir das als speech text ansagen lassen…
Das ist dann das Problem …er labbert dann mehrmals waschmaschine startet…bei ende funktioniert es klar…

:crayon:by HarryP: Codezeilen formatiert

Den Code kann man leider kaum lesen, weil dieser nicht als Code gepostet wurde.

Aber ich verstehe das Problem nicht. Welche Meldung willst du nicht haben, wenn der Wert unter 1 steigt? Lösch das doch einfach aus der Automation.

Edit:
den ergänzten Teil gerade gelesen. Du könntest mit last_triggered noch eine Bedingung rein machen.

{{ (as_timestamp(state_attr('automation.deineWaschmaschinenAutomation','last_triggered')) | int) + 1800 <= now().timestamp() | int }}

Damit fragst du ab ob der letzte Trigger der Automation länger als 30 Min (1800 Sekunden) her ist. automation.deineWaschmaschinenAutomation musst du natürlich anpassen.

:crayon:by HarryP: hab den Code formatiert

1 „Gefällt mir“

Ok das werde ich mal die Tage probieren …:+1:

@harryp vielen Dank :+1:

Oder so?

Meine condition für den trigger sieht so aus:

    - below: '0.5'
      entity_id: sensor.sensor_schalter_waschmaschine_power
      for: 00:00:30
      platform: numeric_state

EDITH: Nur halb gelesen. :smiley: Mach die Sprachausgabe von dem input_boolean abhängig. Den setzt Du einmal auf on und der ändert sich dann auch nicht mehr, es sei denn WM AUS wird getriggert.

Seine Automation ist in Ordnung, es sei denn, es geht mehrfach unter 1W.

Die 60W sind, aus meiner Sicht, nicht das Problem. onner als on geht nicht.

@tommes1104 : Wie sieht denn die Routine für den call der Benachrichtigung bzw. des tts aus?

Er schreibt ja selber, dass während die Waschmaschine läuft, der Wert mehrmals unter 60W fällt und wieder darüber geht. Daher die Abfrage last_triggered.

Aber mehr als den input_boolean anzuschalten geht nicht. Oder irre ich mich?

Da gibt es letztendlich keine Änderung, egal wie oft das durchläuft.

Messages oder was auch immer bei an und aus, fertig.

Ich hab es bei mir auch ganz pragmatisch gelöst

alias: "Notify: washing machine"
description: ""
trigger:
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.waschmaschine_power
    for:
      hours: 0
      minutes: 3
      seconds: 0
    above: 10
    id: wm-an
  - platform: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.waschmaschine_power
    for:
      hours: 0
      minutes: 2
      seconds: 0
    below: 1
    id: wm-aus
condition: []
action:
  - choose:
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - wm-an
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.waschmaschine
            state: "off"
        sequence:
          - service: input_boolean.turn_on
            data: {}
            target:
              entity_id: input_boolean.waschmaschine
      - conditions:
          - condition: trigger
            id:
              - wm-aus
          - condition: state
            entity_id: input_boolean.waschmaschine
            state: "on"
        sequence:
          - service: script.notify_to_maxe
            data:
              message: Waschmaschine ist fertig !
              title: Waschmaschine
          - service: input_boolean.turn_off
            target:
              entity_id: input_boolean.waschmaschine
            data: {}
mode: single

@anon90710413
Ich vermute, dass es auch immer kurz unter 1 fällt, deshalb die doppelten Meldungen. Ansonsten hättest du recht .

Für Node-RED Nutzer werfe ich nochmals diesen Thread in die Runde.
In Node-RED gibt es da eine spezielle Node, bei der man die Filter entsprechend einstellen kann und im Video wird das auch nochmals gut erklärt.

@anon90710413

Meine Meldung kommt immer bei dem starten der Maschine …
Also über 60 Watt bei unter 1 Watt funktioniert die Message…
Ich weis normal braucht man keine Message wenn die Waschmaschine gestartet wird…das ist Geschmackssache…
Wollte das mal versuchen aber da kommt halt immer die Message oder text to speech öfter…

Hier mal die Leistungskurve in dem Fall wurde die Maschine 2 mal hintereinander gestartet.
Wenn sie läuft geht sie auch mal bis 6,6 Watt wieder runter…oder müsste versuchen den start bei 5 Watt zu machen und Fertig bei unter 1 Watt.
Aber egal wie bekomme ich doch jeden wert über 1 Watt sowieso 2 mal mindestens oder bin ich jetzt komplett falsch :sweat_smile:

Ich habe mir jetzt nicht alle Beiträge durchgelesen.
Um zu verhindern, das beim Start mehrfach Meldungen kommen. Einfach eine Helfer (Input Boolean) einsetzen. Waschmaschine lääuft.

Den Helfer setzt Du auf „on“ wenn die erste Meldung abgesetzt wird. Gleichzeitig verwendest Du den Helfer als Bedingung, für die Meldung. Also nur wenn Helfer „off“

Wenn die WM fertig ist, setzt Du den Helfer wieder auf „off“

Gruß
Osorkon

1 „Gefällt mir“

@Osorkon

Ja den hatte ich schon gemacht…den Helfer…
Hab den jetzt als Auslöser bei ON genommen um einmalig eine Benachrichtigung am Tablet auszulösen…
Teste das jetzt mal an…

An Alle erstmal vielen Dank für die Lösungen !

Habe das jetzt als Bedingung mit dem Helfer wenn die WM läuft gesetzt das funktioniert jetzt seit 2 Tagen …hoffe geht auch so weiter :sweat_smile: