Leistungs Regelung von Hoymiles WR über HA

Hallo,
ich möchte mir eine Nachteinspeisung mittels Batterie und Hoymiles WR realisieren.
Den WR habe ich auch über MQTT in den HA eingebunden und kann die Leistung auch
manuel regeln.

Jetzt meine Frage, gibt irgendwas fertiges um eine richtige Regelung auf den tatsächlichen Verbrauch zu realisieren oder muss man das alles selbst programmieren ?

Gibt es irgendwelche Vorlagen für einen Regler ???

Gruß

Das hier mal anschauen.

Wenn ich das richtig verstehe ist das ja für die OpenDTU …
Da habe ich das schon für die Regelung am Tag drauf laufen.

Allerdings möchte ich Nachts auch einen Hoymlies WR regeln.
Wenn ich das mit der OpenDTU machen wollte müsste ich das ja jeden Abend
händisch umstellen auf den WR der Nachts einspeist.

Deshalb such ich einen Regler mit dem ich über HA regeln kann.

Dann in HA eine Automation anlegen und per Wlan Steckdosen die Wechselricher zwischen Tag und Nachteinspeisung umstellen.

Das ist leider keine Alternative …

Ich müsste mit dem HA den WR so über MQTT steueren das er nicht mehr
einspeist wie nötig.

Ich bräuchte einen Regler der auf meinen Stromverbrauch reagiert und dementsprechend dann den Hoymiles hoch oder runter regelt …

Das nennt sich dann Nulleinspeisung, dafür brauchst Du dann aber einen Shelly3EM, Ecotracker, … um festzustellen was das Haus aktuell verbraucht um mittels OpenDTUOB passend einzuspeisen.

ja, und das habe ich doch auch schon für Tags alles am laufen …

Ich suche einfach ein Regler im HA mit dem ich die Einspeisung Nachts regeln kann.

Im Moment speise ich Nachts halt statisch (auf einen festen Wert) ein.