Langzeitstatistiken, InfluxDB notwendig oder nicht?

Jetzt bin ich total irretiert.
Vor ein paar Tagen erklärte mir jemand das ich für Langzeitdaten die InfluxDB benötige.
Also mir ein paar YT’s zu den Thema reingezogen und installiert.
Jetzt lese ich von @ dp20eic hier das das gar nicht mehr notwendig ist. Das wäre natürlich die beste Lösung um Daten von vor über einen Jahr anzuschauen.
Mein HA läuft erst ein paar Wochen, so alte Daten habe ich noch nicht zum überprüfen.

Du hast in Home Assistant bereits die Langzeitstatistik. Und zwar für alle Sensoren mit einer definierten State Class.
Wenn Du natürlich nachschlagen möchtest, ob die Haustür letztes Jahr am 11.11 um 11:11 Uhr abgeschlossen war, dann kommst Du mit der Home Assistant Recorder db nicht weiter.
Wenn Du aber Dir Deine Energie, Temperatur Verläufe der letzen Jahren anschauen willst, dann reicht es.

Gruß Osorkon

2 „Gefällt mir“

Das ist doch schon mal was, oder besser gesagt das reicht doch völlig aus was ich sehen möchte.
Es geht nicht um alle Sensoren, aber alles was so mit Verbrauch, PV, Heizung ect. zu tun hat möchte man schon mal vergleichen können mit den letzten Jahr.

…Also InfluxDB wieder runter sonst sprengt es das Backup irgendwann

für alle Sensoren mit einer definierten State Class

Wo kann ich das sehen?

Long- and short-term statistics | Home Assistant Data Science Portal

For long-term statistics, an hourly aggregate is stored of the short-term statistics. Currently two types of entities are differentiated for statistics:

  • Sensor entities with a measurement, such as the current temperature. It will store the hourly min, max, and mean value.
  • Sensor entities that are metered, such as the daily energy consumption. It will store the growth of that entity.

Oder was meinst du?

ich habe es zwar nicht gefunden (Ich habe bei einen Shelly 3EM geschaut ob ich nachvollziehen kann), gehe aber mal davon aus das es sinnig eingestellt ist.
:slightly_smiling_face:
Die InfluxDB habe ich gestoppt und alle Schalter ausgeschalten (autostart, seitenleiste Watchdog update)
Damit sollte doch die Influx erstmal auf Eis gelegt sein, oder? Deinstallieren ginge dann noch.
Mit den ganzen Energie gedöhns kann man sich ganz gut die Zeit vertrödeln :face_with_bags_under_eyes:

Zum einen in Deinen Verläufen. Hell Blaue Linie ist die Kurzzeitstatistik, dunkel Blau die Langzeitstatistik.

Ob ein Sensor eine State class zugewiesen hat, kannst Du in den Entwicklungswerkzeugen - Zustände nachschlagen.

Gruß Osorkon

Moin,

wow, jetzt bin ich baff :slight_smile:

solange Du am Recorder nicht herumspielst, sollte es auch schon nach 14 Tagen eine Veränderung geben, denn die Short-Term Statistiken werden, bei Standardeinstellungen, nach 10 Tagen zu Long-Term Statistiken, das sieht man dann im Verlauf, so wie es @Osorkon in seinem Diagramm gezeigt hat.

Bei allen Entitäten, die nicht gespeichert werden, werden Dir immer nur die letzten 10 Tage angezeigt.

VG
Bernd