Hallo, ich plane, entlang meiner Hecke eine Tröpfchenbewässerung zu verlegen, die von einer Regentonne oder einem Wasseranschluss gespeist werden soll. Allerdings nur, wenn auch die Notwendigkeit besteht.
Dafür suche ich nun einen Bewässerungscomputer, den ich von HA manuell oder mittels Automation ansteuern kann.
Die Funktechnik ist weitgehend egal, WLAN, Zigbee oder Bluetooth sollten klappen. Das Teil sollte allerdings über Batterien versorgt werden. Und nicht mehr als 100 € kosten.
Hat jemand eine Kaufempfehlung für mich (die auch lieferbar sein sollte)? Danke im Voraus!
Versuch mal “Bewässerung” in der Forensuche.
Gibt schon einiges darüber, als dass es Sinn macht das alles nochmals zu wiederholen.
Ich denke, eine einfache Empfehlung gibt es leider nicht.
Hi,
hatte ich schon mal irgendwo geschrieben. Das Lidl Zigbee Teil funktioniert bei mir seit einem Jahr sehr gut. Letztens wieder angeschlossen, hat drinnen überwintert.
LG
Ach, shit. Bräuchte vermutlich auch noch einen weiteren.
Es gibt die auch von Tuya bei Aliexpress. Da ist aber die Frage ob das mit ZHA klappt. Eher mit Zigbee2mqtt.
Qualitativ wird das kein großer Unterschied sein
Woox smart Garden R7060
Dazu hab ich mit node-red eine Automatisierung erstellt, ist eine Abwandlung von Tristans Automatisierung, wo der Wetterbericht und so ein paar Sachen berücksichtigt werden. Das ganze funktioniert auch als Tröpfchenbewässerung für das Gemüse und das nur morgens und abends,für eine halbe Stunde, kann man natürlich anpassen. Wenn der Code dafür gewünscht wird kann ich den gerne hier einstellen.
Ich habe mir auf eure Empfehlung hin 2 Stück dieser woox bewässerungscomputer bestellt.
Mein Tipp:
NICHT KAUFEN
Bei beiden Geräten funktionierte das umschalten exakt 3 mal. Beim vierten schließen hat er doppelt „geknackt“ so das dass Wasser komplett weiter lief! Laut mqtt war das Ventil aber geschlossen!!!
Wenn das passiert wenn man es nicht bemerkt, kann es zu einer bösen wasserkostenabrechnung kommen.
Daher nur die Info von mir lasst da bloß die Finger von!
Dann hast Du eventuell irgendwelchen Schrott bekommen. Bei mir läuft der schon über ein Jahr ohne Probleme und die Bewässerung wird jeweils morgens und abends für eine eingestellte Zeit gestartet. Also scheint das Teil doch nicht so schlecht zu sein. Bei dem von Dir empfohlenen muss man erst mal sehen ob das ohne die Cloud läuft. Der Woox ist sofort in z2m integriert gewesen.