Jaalee Temperatur und Humidity Sensor falsch erkannt - wie integrieren?

Hallo zusammen,

um meinen Gefrierschrak zu überwachen, habe ich mir bei Aliexpress einige Jaalee Temperatur und Feuchtigkeitssensoren gekauft, nachdem ich dort gelesen habe, dass man sie über die BLE Integration in Homeassistant einbinden kann. Jaalee deshalb, weil dort ein Temperaturbereich bis -40°C angegeben ist.
Überraschenderweise erkennt HA diese Sensoren al “Ibeacon Tracker”, und zwar alle paar Sekunden als neues Gerät.
Das Gerät sollte bereits in Homeassistant nutzbar sein, siehe hier:
https://github.com/custom-components/ble_monitor/pull/1106
und hier:
https://github.com/commento/gong-python/blob/master/custom_components/binary_sensor/jaalee.py

Offensichtlich bin ich zu blöd, die Dinger zu integrieren. Kann mir hier jemand helfen?

Beste Grüße, muellthos

Hallo,
konntest Du den Sensor inzwischen in HA integrieren?
Ich habe ihn auch auf Aliexpress gefunden und er wäre Aufgrund seines Temperaturbereichs der perfekte Außensensor.

Viele Grüße

Halllo raveit65,
ich wollte den Sensor für die Tiefkühltruhe :upside_down_face: . Nein er liegt bei mir noch rum. Grund ist, dass ich ESP-32 Bluetooth Proxies einsetze, weil ich auch noch andere Bluetooth Sensoren habe. Der JHT benutzt ein anderes Bluetooth- Protokoll, dass über die Bluetooth Proxies nicht übertragen wird bzw. werden kann. Um den JHT zu integrieren benötigt man einen anderen ESP-32 Bluetooth Gateway, ich hatte aber noch nicht die Motivation, eines zu implementieren. Es soll auch über die Projekte “Theengs Gateway” oder “OpenMQTTGateway” machbar sein. Getestet habe ich aber keine der 3 Möglichkeiten.

VG H-T

Hallo muellthos
danke für die schnelle Antwort. Das hört sich zu sehr nach Bastelkram an für mich.
Ich denke ich werde mir einen normalen Sensor mit usb Stromversorgung für den geschützten Balkon holen. Die gehen auch bis -10°C runter und den Rest macht der Klimawandel :wink: Und mit usb habe ich kein Batterieproblem bei Minusgraden.

VG Wolfgang

Hallo @muellthos

Wenn es entweder die F525 oder F51C Jaalee Sensoren sind, sollten sie ganz einfach mit unserem Theengs Gateway HA Add-on erkannt und in der MQTT Integration mit Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Batteriestand auto-discovered werden.

Mit dem Add-on keine große Sacher, besonders wenn du schon andere Add-ons und/oder Integrationen mit MQTT Broker hast.