Hallo Zusammen,
ich möchte mein Heimnetzwerk, welches bislang nur aus einem “Haupt-Netz” besteht in 3 VLANs splitten. (Standard, Smarthome und Gast)
Dazu möchte ich mein HomeAssistant in einen anderen Adresskreis migrieren. Die IP von HomeAssistant selber lässt sich relativ leicht in den Einstellungen ändern, aber wie verhält es sich mit Devices, die über IP angesprochen werden? Habe ein paar Tapo Steckdosen und Leuchtmittel (Matter), die dann ebenfalls in den neuen Adresskreis umziehen müssten. Kann man die IP von den Devices auch einfach in HA ändern?
Ist eigentlich nicht so schwer.
Unter der Massgabe das du keinen schrottigen Router hast, spricht in erster Linie mal nicht dagegen alle Zuweisungen der IPs (inkl HA) im Router festzulegen und die ganzen Devices auf DHCP laufen zu lassen. Den Wahnsinn mit den fixen IPs in den Geräten versteh ich eh nicht, überhaupt nicht nötig, der Router vergibt ja immer die selbe IP wenn du die da drin fixierst.
im HA alle IPs jeweils von alte auf neue ersetzen
Dort
als Beispiel

Dann HA runterfahren, im Router alle Zuweisungen auf die neue IP umpflegen und HA wieder hochfahren, danach alle Geräte neu booten/stromlos machen oder warten bis das Lease abläuft.
So hab ich es gemacht, ging relativ schnell und schmerzlos mit ca 85 Geräten
und mit dem richtigen Router sind solche MAC-IP Zuweisungen kein Problem, die Liste ist noch länger als der Browser im kleinsten Zoom das anzeigen kann 
2 „Gefällt mir“
Ok, den Ansatz werde ich mal demnächst ausprobieren. Danke für den Tipp.
PS: Setze ein Unifi Cloud Gateway Ultra ein. Also kein schrottiger Router. 