Home Assistant startet Computer per Wake on LAN. Wie?

Hallo Community,

ich kann meinen Computer von unterwegs über die VPN-Verbindung zur FritzBox aufwecken. Allerdings ist das recht umständlich.

Könnte man nicht in Home Assistant irgendwo auf dem Dash Board einen Schalter plazieren, über den das mit einem Klick geht? Ich nutze hier Home Assistant auf einem RASPI.

Danke für zahlreiche fachkundige und zielführende Antworten.

Matthis

1 „Gefällt mir“

Ja, das geht. Habe ich so eingerichtet:

In der configuration.yaml einfach das folgende eingetragen:

Wake on LAN Section

wake_on_lan:
switch:

  • platform: wake_on_lan
    mac: xx:5E:xx:6D:xx:57
    name: “xxxx”
    host: 192.168.xxx.xxx

Speichern und neustarten (Die X natürlich durch deine Werte ersetzen). Danach kannst du dann einen Switch mit dem Namen “xxxx” hinzufügen.

Der WOL-Start eines PCs über eine Fritzbox ohne HA ist aber nur umständlich, wenn man über die Weboberfläche der Fritzbox gehen muss.

  1. Portfreigabe & TCP-Ping:
    Man richtet eine funktionslose Portfreigabe zum PC ein und aktiviert für diesen “Dieses Gerät automatisch starten, wenn aus dem Internet darauf zugegriffen wird.” zum Wecken nimmt man dann z.B. die PingTools-App

  2. VPN & beliebiger Zugriff:
    Einrichtung wie oben, Zugriff über VPN nach Gusto.

  3. AVM FRITZ!Box Tools Integration:
    Stellt (seit Mai) eigentlich auch wake_on_lan-Buttons bereit, ist aber bei mir nie verfügbar.

  4. HA Wake on LAN Integration:
    Einfach per Oberfläche pro PC eine Entität erzeugen und einen jeweiligen Button anlegen.

  5. Danke OnofthePagans!

1 „Gefällt mir“

Oder man nimmt das Wake on LAN - Home Assistant

Vielen Dank Ihr Lieben.

Ich hab die Variante mit der Wake on LAN Integration genommen. Funktioniert perfekt.

Ich liebe dieses Forum.

Gibt es eine Step to Step Anleitung?
Am besten wäre ein kleines Video von Simon :wink:

Ja, in der offiziellen Doku: Wake on LAN - Home Assistant