Hallo,
mir wird ein „ Home Assistant SkyConnect Firmware Update angeboten.
EmberZNet Zigbee von Version 7.1.1.0 auf Version 7.4.4.0
Gibt es hierzu schon Erfahrungen?
Würde den Stick ungern bricken oder alle Geräte neu anlernen. ![]()
Danke!
Hat bei mir ohne Probleme geklappt, allerdings läuft der bei mir für ZHA.
Lediglich die RSSI-Werte der Geräte sind seit dem Update um ca. 10 dbm niedriger.
Ging bei mir auch tadellos mit ZHA. Kein neues anlernen der Geräte oder so. Update war in 3min durchgeführt. Konnte aber auch keine Unterschiede zu vorher feststellen
Ist mir gerade etwas peinlich, aber ich finde nicht die Möglichkeit den SkyConnect zu updaten. Kann mir da wer bitte auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank
Google schmeißt das raus.
Wird Dir ab HA-Release 2025.4.0 automatisch angeboten, wenn es ein Update gibt und unter Integrationen findest Du einen neuen Eintrag
HomeAssistant Connect ZBT-1
Hallo,
danke für die Antworten!
Nutze auch nur ZHA.
Firmwareupdate lief tadelos durch.
Konfigurationscheck in den Entwicklerwerkzeugen → Neustart → Keinerlei Fehler in den Sys Logs
Habe eben das Update auf 7.4.4.1 angestossen - und es bitterlich bereut. ZHA startet nun nicht mehr.
Habe auch schon versucht, ZHA neu zu konfigurieren, auch das schlägt fehl. (Das aktuelle Funkmodul neu konfigurieren > Pfad des Geräts auswählen (SkyConnect wird erkannt) > EZSP Silicon Labs > Serieller Gerätepfad (/dev/ttyUSB0), Portgeschwindigkeit 115200, Datenflusssteuerung ‘hardware’ > OK
Verbindung schlägt fehl… jemand eine Idee, was ich falsch mache?
Schöne Grüsse
Lukas
Bei mir hat das Update mit ZHA einwandfrei funktioniert. Hast du mal HA komplett neu gestartet? Also ganze Hardware und nicht nur Konfig
7.4.4.0 hat funktioniert, 7.4.4.1 nicht mehr. Neu gestartet habe ich, jedoch nicht stromlos gemacht…
Habe hier, auch ohne Neustart keine Problem (außer den o.g. Reduktion der RSSI-Werte um 10 dbm).
Oft hilt es auch, den Stick mal abzuziehen und nach kurzer Zeit wieder zu stecken.
Sollte das auch nicht helfen den Stick abziehen, HA neu starten und dann den Stick wieder stecken.
Da hat sich was verheddert mit der FW.
Habe über den Web Flasher unter Home Assistant Connect ZBT-1 die aktuelle FW nochmals draufgeschrieben und funktioniert wieder.
Wieso hat man das jetzt eigentlich so gemacht?
Auch Backup ist nun eine eigene Integration.
Ja, das werden Dir wohl nur die HA-Entwickler beantworten können, wobei Backup und Update auch zweierlei Funktionen sind. ![]()
Joa, aber muss es dafür eine eigene Integration sein. Hätte man es nicht innerhalb des Systems belassen können?
Man hat sich sicherlich etwas dabei gedacht ![]()
Bei mir wird ein neues Firmware Update für den SkyConnect angezeigt.
Hat das schon wer gemacht und ist es Problemlos verlaufen?
Danke für´s Feedback und schöne Grüße, Gorki
Habe ich vorgestern für meinen ZHA-Sky-Connect gemacht => keine Probleme!
Heute eingespielt und - bisher - unauffällig.
Wo wird das bei dir angezeigt?
Hi kannst du mir das erklären? ich habe auch geupdatet aber leider ging das update nicht über 79% also habe ich den USB nach 1H raus gezogen.
Nun kommt ne meldung : Dein Zigbee-Funkmodul wurde zuvor mit Multiprotokoll (Zigbee und Thread) verwendet und es ist immer noch Multiprotokoll-Firmware installiert: (GECKO_BOOTLOADER). Um dein Funkmodul ausschließlich mit ZHA zu betreiben, musst du die Zigbee-Firmware installieren. Befolge hierzu die Anweisungen des Herstellers deines Zigbee-Funkmoduls.
Ich weiß aber nicht wie das geht. Ich weiss auch nicht was der Web Flasher ist wenn ich das bei google eingebe kann ich damit nichts anfangen.
Wäre nett, wenn sich einer melden würde, der mir helfen würde.
Danke
