@sirector Ähm ich denke du willst adguard, z2m usw als Docker einbinden? Denn genau das sind ja die Addons im Grunde. Nichts anderes als Docker in HA OS. Denn all die Addons kannst du ganz einfach als Docker in Unraid realisieren.
Also da verwechselt du irgendwas und das sind dann keine Vorzüge, wenn man schon Unraid hat
Aber ok wenn du es so machen möchtest. Kann man machen.
ich nutze noch mehr Addons in HA außer den genannten. Addons werden in einer Docker-Installation nicht unterstützt, es gibt keine Addon-Store. So zumindest das, was offiziell in der Doku steht.
Doch ich denke schon, dass du das verwechselst oder nicht verstehst.
Die Docker Installation braucht ja auch keinen Addon Store, weil du die Docker, die du normalerweise über den Addon Store installieren würdest, direkt als Docker auf Unraid installierst und in den HA Docker einbindest.
Genauso, wie du es im HA OS (VM) über den Addon Store machen würdest.
Wie gesagt, die Addons sind einfach nur Docker in der VM.
Also entweder man nutzt HA OS in einer VM und nutzt den Addon Store, oder man nutzt den HA Docker und alles was man zusätzlich benötigt auch als Docker.
Eine VM zu nutzen und alles andere als Docker zu realisieren ist unnötig.
Ich will dir nix vorschreiben, sondern nur die Unterschiede erklären und das du es dir so wie du es machen möchtest, dir es nur unnötig kompliziert machst.
Wie realisiere ich z. B. ha-sip (GitHub - arnonym/ha-plugins: Home-Assistant SIP Gateway) in einem Docker außerhalb von HA? Selbst wenn es irgendwie funktioniert, sehe ich es als Vorteil, einfach das Plugin/Add-on zu laden, zu konfigurieren und zu starten.
Ich hab HA OS auch in einer VM laufen, vor allem auch wg. den Addons.
Denn wie @sirector schreibt, wie integrierst du über Docker das SIP Addon oder auch das Ring-MQTT with Video Streaming Add-on?
Wäre also möglich.
Wenn ich eine VM nutze, dann würde ich auch den Addon Store nutzen und nicht alles andere als Docker auslagern. Macht ja dann keinen Sinn und eure genannten Vorzüge lösen sich in Luft aus.
Zumal eine VM auf meinem Unraid Server sich gleich mal 8-10W mehr Verbrauch gönnen würde