Hilfe bei Restore von HA über CLI (Proxmox)

Tja Backups sind wichtig… das merkt man dann wenn es zu spät ist. :pensive:

Mein HA auf den Proxmox Server (nach Anleitung von Simon42) will nicht mehr komplett hochfahren, ich komme noch auf die Notfall CLI.
Das WebGui bleibt weg. Es gibt wohl Schreib/Lesefehler auf der /dev/sda8 (die wohl innerhalb des VMs sein müsste, da ich nur /dev/sda1 bis 3 in proxmox sehe)

Kann ich von hier irgendwo noch ein altes Backup aus der CLI raus benutzen, sodass ich nach eine Neuinstallation einen Restore machen kann? Oder kann ich manuell irgendwelche Config-Dateien sichern damit ich komplett restoren kann?

VG und danke schon mal,
vsa

Viele Grüße vsa

So ganz verstehe ich nicht was Du jetzt willst bzw. hast. Hast Du denn jetzt überhaupt irgendwelche alten HA-Backups oder nicht? Falls Du die haben solltest kannst Du über Proxmox darauf auch zugreifen. Sofern Du auf die Partition überhaupt noch zugreifen kannst wo Du diese gesichert hast.

Nur irgendwelche Config-Dateien sichern, um dann damit ein Komplett-Restore zu machen, oder machen zu können, ist nicht möglich.

Um ein kompl. Restore machen zu können brauchst Du ein Backup von HA. Entweder eins über die Backup-Funktion von HA, oder über Proxmox.

VG Jim

Über die Notfall-CLI kann man ein HA Restore machen. Aber aus deiner Beschreibung geht nicht hervor, wo du dein Backup gespeichert hast.

Danke schonmal.
Ich hatte HA erst vor wenigen Tagen neu aufgesetzt und habe mich an die Anleitung hier von Simon42 gehalten. Die Backups (Snapshots) wurden wohl lokal (von HA) auf dem Server gespeichert (ja ich weiß, doofe Idee).
VG

Nun, wenn die lokalen Snapshots-Dateien nicht kaputt sind, dann sollte ein restore damit möglich sein.

hassio snapshots will list all of your snapshots. Take note of the “slug” for the snapshot you want to restore.

hassio snapshot restore -h will give you the parameters you need to pass to restore a given snapshot.

hassio snapshot restore [slug] will restore the snapshot in its totality. You may want to check the flags options available if you don’t want to do a complete restore.

1 „Gefällt mir“

Danke :smiley:

Er scheitert zwar am restore, aber es liegt wohl daran, dass mein Proxmox Server (Dell Wyse) nur eine 64GB m2 eingebaut hat. Die local-lvm ist voll. Dehalb bootet er wohl auch nicht ganz hoch.
Ich habe gerade die local-lvm um 2GB erhöht.

lvextend -L+2G pve/data
lvresize --poolmetadatasize +1GB pve/data

Ist nicht viel. Aber jetzt läuft das Restore durch. Puh… Dachte nicht, dass mir eine 32GB VM nicht reichen würde für ein paar Addons und HA… Muss wohl eine größere m2 schnell kaufen… (und das Backup extern sichern!)

VG und nochmals danke!

Wie Du dann Snapshots zurückspielen kann hat Alex ja bereits gepostet.

Ansonsten - für die Zukunft - zusätzlich auch unter Proxmox, zumindest von Zeit zu Zeit Backups der HA VM erstellen, kann nicht schaden. :wink:

Proxmox_HA_Backup
VG Jim

1 „Gefällt mir“

Danke für den Tipp. Das mache ich garantiert. (Nachdem die größere m2 da ist), Warum läuft mir eigentlich HA so voll (ok, anderes Thema ;-))

und zwar außerhalb des Proxmox-Servers ablegen, sonst bringt dir das nichts, wenns man die Disk zerreisst.

1 „Gefällt mir“