Hallo,
ich erstelle in HA täglich ein Backup auf der lokalen Partition, (und beware 4 Generationen auf). Auf dem proxmox drüber erstelle ich auf einem NAS (was ich per crontab rechtzeitig davor starte und danach anhalte). Backups der VM und Container. Dabei habe ich immer die Maschinen mit der option offline / stopped oder wie es heißt ausgeschaltet. Das hat mindestens ein halbes Jahr problemlos geklappt. Nun seit ca. einer Woche ist die ha Maschine gelocked und der Backup hängt. Man muss erst mit qm unlock und qm start die VM wieder starten.
Liegt dies am core update?
Heute werde ich per crontab auf proxmox die ha VM zuvor stoppen und danach starten.
Hi,
also in HA nutze ich die Backup-Funktion aktuell nur bei Updates, ich sichere dafür nachts über das Proxmox-Backup alle VMs und LXC auf der NAS, mit der Option Snapshot. Bisher konnte ich keine Probleme oder längere Downtimes feststellen. Crontab nutze ich dafür nicht explizit, hab die Backups direkt in PRoxmox angelegt, aber wahrscheinlich ist da Crontab oder ähnliches im Hintergrund aktiv.
Mit proxmox mache ich nur 3x die Woche ein Backup, auf den anderen VM tut sich nicht viel. Runterfahren finde ich sicherer als snapshot.
Mit der crontab von proxmox fahre ich das NAS mit einem 2fach USB-Relais hoch und runter, ein Relais schaltet 230V und das andere brückt den Ein-/Ausschalttaster kurz.
Okay, so aufwändig mach ich es nicht, aber ich fahr die NAS auch nicht runter. Bisher hatte ich mit Snapshot keine Probleme, auch nicht zum Zurückspielen von Backups. Mein Proxmox ist aber (aktuell) auch ziemlich klein, HA als VM und 2 LXCs, baue ich die Tage allerdings etwas aus.
BTW: Ich hab mich bewusst gegen das Herunterfahren von HA entschieden, da es bei mir ziemlich lange dauert bis HA wieder komplett hochgefahren ist, alleine das Hochfahren dauert gut 10-15 Minuten bis alles einsatzbereit ist.
das ist aber schon eine Hausnummer, wie sind denn bei Dir da so die Ressourcen verteilt, um welche Hardware geht es, was hast Du alles in HA installiert?
Ich habe gerade einmal meine HAOS VM rebootet,
Also wenn ich das mal so hochrechne, dann waren das
17:47:30 - 17:49:12 = ~ 2 Minuten, geben wir mal noch 1 - 2 Minuten on top, dann komme ich im Schnitt auf ~ 3 -5 Minuten.
Aber um beim Thema zu bleiben, ich mache nur Proxmox Backups im Snapshot Modus, zum einen auf einen Server in Holland bei Tuxis und auf einen lokalen PBS = Proxmox Backup Server und wie @wapjoe noch keine Probleme gehabt.
Ich glaube dass das Problem bei mir schon fast historisch ist, VM ist mittlerweile in der 3. Generation, also Hardwareumzüge ohne neu aufzusetzen. Bereite mein System derzeit auf eine neu Installation und Umstrukturierung vor.
Hardware ist ein Intel i7 9th Gen mit mit 8+8 Kernen und 32 GB RAM, HA bekommt aktuell 4 Kerne (2+2) und 8 (Minimum 6) GB Ram, HDD ist eine 3 TB WD Red NAS, HA bekommt zurzeit 68 GB davon.