Helfer schalten wenn Leistung über Grenzwert

Hallo und guten Morgen. Ich habe eine Verständinsfrage zur Auslösung einer Automatisierung.
Ich habe an einer Schalt/Messsteckdose einen Luftentfeuchter angeschlossen.
In einer Automatisierung soll ein boolscher Helfer eingeschaltet werden, sobald die Leistung länger als 5 Minuten über 10 Watt ist. Wenn die Leistung länger als 5 Minuten unter 5 Watt ist, soll der Helfer wieder ausgeschaltet werden.

Die Leistung aktuell ist seit ca. 30 Minuten bei ca. 115 Watt. Die Automatisierung löst aber nicht aus.

Hier die Verständnisfrage: Muss der Wert von unter 10 Watt zunächst überschritten werden? Löst also die Aut. nicht aus, weil sie erstellt wurde als die Leistung bereits bei 115 Watt war?

alias: AUT_JF_Helfer schalten wenn Luftentfeuchter läuft
description: ""
triggers:
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.tapo_3_keller_luftentfeuchter_current_power
    for:
      hours: 0
      minutes: 5
      seconds: 0
    above: 10
    id: ID_ueber 10
  - trigger: numeric_state
    entity_id:
      - sensor.tapo_3_keller_luftentfeuchter_current_power
    for:
      hours: 0
      minutes: 5
      seconds: 0
    id: ID_unter 5
    below: 5
conditions: []
actions:
  - if:
      - condition: trigger
        id:
          - ID_ueber 10
    then:
      - action: input_boolean.turn_on
        metadata: {}
        data: {}
        target:
          entity_id: input_boolean.helfer_jf_schalter_luftentfeuchter_keller_lauft
    alias: wenn ueber 10 Watt für 5 min
  - alias: wenn unter 5 Watt für 5 min
    if:
      - condition: trigger
        id:
          - ID_unter 5
    then:
      - action: input_boolean.turn_off
        metadata: {}
        data: {}
        target:
          entity_id: input_boolean.helfer_jf_schalter_luftentfeuchter_keller_lauft
mode: single

Es ist genau wie du sagst. Die Trigger lösen nicht aus, wenn beim Start der Automation der Wert bereits über 10 Watt war. Die Trigger lösen nur beim Überschreiten bzw. Unterschreiten des eingestellen Schwellwertes aus.
Man könnte das Problem lösen, indem man in festen Zeitintervallen einen Trigger auslöst und dann im “actions”-Bereich die Bedingungen prüft.
Oder man prüft die Bedingungen beim Homeassistant Start. Da habe ich

  - trigger: homeassistant
      # Event can also be 'shutdown'
      event: start

zu gefunden. Habe ich selber aber noch nie ausprobiert.

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Das ist ja mehr so eine grundsätzliche Frage für Trigger. Sehr gut zu wissen.

Dann warte ich mal ab, bis die ersten Über- bzw Unterschreitungen eintreten.