ich versuche meine Heizung durch Anwesenheit und Abwesenheit von Personen zu steuern.
Meine Heizkörper werden mit Betterthermo gesteuert und die Automatisierung ist mit Ecoheating Ultimate geplant.
Mein Hauptproblem ist der Auslöser. Das ganze soll nicht Raumweise passieren, sondern ein Auslöser für die gesamte Wohnung. Wir leben zu zweit in einer Wohnung. Das HomeAssistant weiß durch unsere Handys wer zu Hause ist und wer nicht.
Ich möchte ein Auslöser erstellen, wenn Person A zu Hause ist und Person B nicht. Über Helfergruppen habe ich es nicht bekommen, geht wohl nur wenn beide zu Hause oder weg sind.
Nimme den numerischen Wert der Home-Zone als Auslöser. Funktioniert bei mir bestens.
Also wenn Home über 0, dann heizen. Oder eben wenn Home unter 1 dann nicht mehr heizen.
Am besten legst du dir unter Geräte und Dienste - Helfer einen Helfer (input_boolean/Schalter) an, z. B. Somebody is home.
Dann legst du dir eine Automation an
Auslöser ist Nummerischer Zustand mit der Entität zone.home über 0
Aktion ist Dienst ausführen mit input_boolean.turn_on und als Entität z. B. input_boolean.somebody_is_home
Dazu dann erstmal in einer zweiten Automation die Gegenregel. Also wenn zone.home unter 1, dann input_boolean.turn_off.
Leider bekomme ich die Automatisierung nicht ausgelöst. Ich habe im Dashboard eine Anzeige wo ich sehe, wer zu Hause und Abwesend ist. Diese funktioniert und wird dadurch ausgelöst, ob sich das entsprechende Handy im WLAN ein- oder ausloggt.
Der Trigger löst die Automation nur aus, wenn der Zustand sich wie gewünscht ändert und nur in dem Moment. Ist der Zustand bereits so, löst nichts mehr aus. Ist Gerät 1 bereits on und Gerät 2 off?
Ich meine ob du das richtige Gerät ausschaltest zum testen? Du hast bei den Auslösern zwei unterschiedliche Geräte definiert, mit unterschiedlichen types.