ich habe aktuell das Problem, dass Automationen teilweise nicht ausgelöst werden. Es geht um das auslösen von Homematic Heizprogrammen durch die Anwesenheit von einer oder zwei verschiedenen Personen. Zur Anwesenheitserkennung von Personen nutze ich eigene Automationen, welche einen Schalter (Helfer) auf on setzen und alle anderen Schalter auf off. Diese Schalter nutze ich wiederum, um Heizungsautomationen auszulösen.
Anbei mal zwei identische Heizungsautomationen, “Heizung_Cedrik Allein” funktioniert nicht, “Heizung_Niemand” zu Hause funktioniert. Da beide Automationen eigentlich gleich sind, habe ich absolut keine Erklärung dafür. Meine Helfer funktionieren hingegen immer.
Es gibt noch zwei weitere gleiche Automationen mit demselben Phänomen. Eine von den beiden funktioniert, die andere nicht.
Wenn Du eh mit person.$NAME arbeitest, kannst Du doch direkt mit der Anzahl der Personen in zone.home arbeiten, um festzustellen, ob ein bzw. zwei Personen oder eben niemand zu Hause ist.
@tarag das geht leider nicht, weil es selbst Unterschiede gibt, wenn eine Person zu Hause ist. Ich könnte höchstens die Auslöser meiner Helfer direkt in die Auslöser meiner Heizungsautomation packen.
Aber es würde mich trotzdem interessieren, warum die Heizungsautomationen nicht auslösen, bzw. 2 von 4 auslösen, obwohl alle 4 prinzipell gleich sind.
@maxe Nichts. Da die Automation nicht ausgelöst hat, steht da auch nichts drin. Ich habe die Automation manuell ausgelöst und das steht dann natürlich da drin.
@maxe wie meinst du das? Wenn er auf on umspringt, war er vorher off und ein anderer Zustand, in dem Fall niemand zu Hause, war auf on. Hier einmal wie es vorhin war, als für ca. eine halbe Stunde niemand zu Hause war und ich nach Hause gekommen bin.
@maxe Fehler gefunden. Mein Helfer “niemand zu Hause” hat “cedrik_allein” nicht ausgeschaltet.
Ich habe am Wochenende diese Automation umgebaut und zwei Entitäten unter Ausschalten vergessen hinzuzufügen.
Ich würde es umstellen. Als Trigger die Unterscheidung wie viele Personen zuhause sind. Und im Ablauf dann die Frage wer zu Hause ist und die entsprechende Unterscheidung in die verschiedenen Heizprogramme.
Damit hast Du einen strukturierteren Ablauf und Fehlerquellen wie zusätzliche Helfer fallen weg.
Das ist das Problem, wenn ein System wächst und sich verändert. Manchmal ist es da sinnvoll aufzuräumen und neu zu strukturieren, wenn Dinge nicht mehr wie erwartet funktionieren.