Hallo,
bin noch relativ neu auf im HA unterwegs. Da man ja nicht gleich einen Server kauft habe ich erst mal HA auf meinem QNAP NAS Server Container Station (docker) installiert.
Nur zur Info. Zertifikate für externen sicheren Zugriff generiere ich über einen eigenen Container mit Certbot. Bei Interesse könnte ich hier Auskunft geben.
Begeistert hat mich der matter-hub für die Bereitstellung der Services an andere Smart Home Dienste. In meinem Fall Amazon Alexa. Funktioniert trotz Alpha bislang bei mir tadellos ![]()
Also habe ich mich mit matter und thread etwas mehr befasst und Simon42 videos dazu geschaut. Den Python matter Server auch in ein Container installiert und mal ein Heiman HS1SA-M Rauchmelder bestellt.
Als TBR habe ich lediglich eine Amazon ECHO. Über die Alexa konnte ich den Rauchmelder verbinden. Soweit so gut, funktioniert. Jetzt geht es los. Einen Code für die Nutzung in weiteren Systemen konnte ich in der Alexa App bislang nur einmal generieren ![]()
Und mit dem hat die matter Anmeldung im HA dann leider nicht funktioniert. ![]()
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dem HS1SA-M gemacht? vor allem hinsichtlich des Einsatzes mit zwei Smart Home Systemen und Code Generierung?
Der HA matter-server ist netzwerktechnisch als Host konfiguriert und unterstützt ipv6.
Der HA Server unterstützt kein ipv6. Geht das in meiner Konstellation mit matter over thread überhaupt?
Danke schon mal im voraus für eure Unterstützung.