HA hat keine ipv4 adresse mehr

Hallo. Ich bin etwas verzweifelt, weil seit heute morgen mein HA nicht mehr erreichbar ist.
Läuft auf einem Proxmox Server, der auch erreichbar ist.
Dort kann ich HA sehen und auch die Konsole aufrufen.
Mit network info sehe ich aber, dass keine ipv4 Adresse vorhanden ist.
Komischerweise zeigt mein Fritzbox router aber an, dass HA wie immer mit 192.168.1.33 verbunden ist. Ping ergibt aber immer timeout.
Habe alles mehrmals neu gestartet aber ohne Erfolg.
Was kann ich tun?

Ich kenne Proxmox nicht aber lässt sich die VM nicht neu starten?

Doch. Alles startet neu, aber danach kann ich Home Assistant nicht mehr über die IP Adresse erreichen und der Ping kommt nicht an.

Was steht denn auf dem Startbildschirm (Konsole)?

Hast du die FRITZ!Box mal neu gestartet?

Ja. Alles neu gestartet. Fritzbox, Proxmox und HA server.

Wie sehen die Gateway und DNS Einstellungen aus?
Keine Ping könnte auch an einem falsch Konfigurierten Netz liegen.

Ok. Ich glaube, ich hab mich da raus gebastelt.
Habe in der Konsole zunächst mit
network update enp0s18 --ipv4-address 193.168.1.33/24
die Adresse neu eingeben können und danach hatte ich Zugriff auf die Home Assistant Oberfläche.
Allerdings zeigten mehrere Integrationen Fehler an.
Habe dann in HA eine neue statische IP eingerichtet, die auch brav von der FritzBox übernommen wurde.
Seither klappt der Zugriff wieder, aber ich musste natürlich einiges in der Konfiguration einiger Integrationen und Dashboard anpassen.
Nur die UPnP/IGD Integration zeigte immer wieder Fehler an, so dass ich sie erst mal deaktiviert habe.
Inzwischen verhält sich das System ziemlich friedlich und ich hoffe, dass das auch so bleibt.
Habe aber keine Ahnung, woher das Problem ursächlich rührt.
Ich hab den Verdacht, dass es mit der Kommunikation zur FritzBox zu tun hatte.
Vielen Dank an alle Helfer.