HA 2025.7.1: Alexa Media Player & ALEXA Devices

Richtig! egal was ich versuchte! neuste Version von HA oder die davor, egal ob AMB oder die Core Integration. Alexa will seit heute nicht mehr!

Auch bei mir funktioniert die Core-Integration seit heute nicht mehr.
Es erscheint permanent folgender Fehler:
Einrichtungsfehler, wird erneut versucht: 299 is not a valid HTTPStatus

hmm, tja selbe hier und WAF gerät ins wanken so langsam…
wird wohl Zeit sich über den HA Voice Gedanken zu machen, aber irgendwie mit Display :wink:

Auf meinem Produktivsystem habe ich AlexaMediaPlayer.(5.7.2)
Das ganze ist noch auf 2025.6.3
Da funktionieren die Ansagen noch. Auch nach einem Neustart von HA…

Auf meinem Testsystem Habe ich das “neue” Alexa Devices.
Da bin ich auf 2025.7.1
mit der 7.0 gingen die AlexaGeräte noch, mit der 7.1 geht nichts mehr…

Ich dachte auch kurz es liegt am Update auf 2025.7.1, aber ich bin dann zurück auf 25.7.0 und auch dort geht es nicht mehr, weder mit der HACS Integration noch über die neue Code Interation.

Jetzt heisst es wohl einfach abwarten, scheint ja wirklich ein Problem bei Amazon zu sein.

Jetzt hoffen wir nur, dass Amazon nicht etwas geändert hat, dass es dadurch dann nicht mehr funktioniert.

Ich habe noch 2025.6.3 laufen (bisher kein Update gemacht). Bei mir ist Alexa 5.7.2 im Gange - ich hatte heute morgen einen Neustart machen müssen - bei mir läuft Alexa bisher problemlos weiter (auf Holz klopf).

1 „Gefällt mir“

Habe eben mal ein Backup eingespielt und getestet:

OS Version: 15.2
Home Assistant Core: 2025.5.3
HACS - Alexa 5.7.2

Keine Verbindung zu den Alexa-Geräten

====================
Und ein Backup mit

OS Version: 15.2
Home Assistant Core: 2025.6.3
HACS - Alexa 5.7.2

Auch keine Verbindung zu den Alexa-Geräten

====================
letzter Test mit

OS Version: 15.2
Home Assistant Core: 2025.7.0
HACS - Alexa 5.7.2

Natürlich keine Verbindung …

====================

Bei der HA-Integration folgender Fehler:

Einrichtungsfehler, wird erneut versucht: 299 is not a valid HTTPStatus

Screenshot 2025-07-05 145058

==============
Somit scheint das Prob wirklich bei Amazon zu liegen …
Die Frage ist NUR wann/ob die sich bemühen und wer die triggert?

Auch bei mir. Deaktiviert und ebenfalls ohne Probleme bis jetzt. Amazon Devices bekomme ich nicht zum Laufen. Wie bei GitHub schon bekommt: Fehler 299.

Sonst scheint alles zu laufen.

Ich weiß nicht ob es an Amazon alleine liegt…

Bei mir funzen die Ansagen nachwievor…

HA 2025.6.2
AMP 5.7.2

Auf meinem Testsystem HA 2025.7.1
Alexa Devices gibt es den Einrichtungsfehler

Bei mir geht im Moment wieder AMP noch Amazon Devices. Es wird bei Amazon Devices Fehler 299 gemeldet und die Anmeldung geht gar nicht erst und AMP meldet falscher Token. Kann aber nicht sein, da ich mich mit den gleichen Token, wenn ich schnell genug bin, bei Amazon anmelden kann.

Heißt somit warten und wahrscheinlich liegt hier der Fehler bei Amazon.

Denke ich auch nicht, denn bei mir funktioniert mit 2025.7.0 sowohl ALEXA-Devices und der AMP, allerdings habe ich bisher noch keinen Neustart mehr gewagt. :grinning:

1 „Gefällt mir“

Ihr könntet irgendwie recht haben,

denn der Auslöser scheint wirklich das Update auf HA 2025.7.1 gewesen zu sein …

Bis zu diesem Zeitpunkt haben alle meine Geräte (auch mit einem API Hinweis im Log) Daten geliefert auch unter HA 2025.7.0 …
Ich sehe das am Verlauf von dem Amazon Air Quality …

Komisch ist NUR, dass ein Rollback und sogar die Wiederherstellung eines unabhängigen Proxmox-Backups das Problem nicht beheben.

Sozusagen einmal in die Falle getappt … kein Weg zurück …
Suspect … :thinking:

Komm sei mutig und mach mal bitte einen Neustart um zu verifizieren :relieved:

1 „Gefällt mir“

Hallo Leute,

Meine Integration Alexa Media Player funktioniert auf einmal nicht mehr. Es kann keine Verbindung mehr zu den angelegten Geräten aufgebaut werden.

Im Protokoll habe ich folgenden Fehler:

Logger: homeassistant.config_entries
Quelle: config_entries.py:963
Erstmals aufgetreten: 15:34:42 (6 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 15:34:42

Error unloading entry Email Adresse - amazon.de for switch
Error unloading entry Email Adresse  - amazon.de for sensor
Error unloading entry Email Adresse  - amazon.de for alarm_control_panel
Error unloading entry Email Adresse  - amazon.de for light
Error unloading entry Email Adresse  - amazon.de for binary_sensor
Traceback (most recent call last):
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/config_entries.py", line 963, in async_unload
    result = await component.async_unload_entry(hass, self)
             ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/components/media_player/__init__.py", line 502, in async_unload_entry
    return await hass.data[DATA_COMPONENT].async_unload_entry(entry)
           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
  File "/usr/src/homeassistant/homeassistant/helpers/entity_component.py", line 237, in async_unload_entry
    raise ValueError("Config entry was never loaded!")
ValueError: Config entry was never loaded!

Kann jemand damit was anfangen?

VG Matthias

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Habe auch die Fehler habe ein Backup 6.3 eingespielt keine Besserung -letzt bin ich wieder bei 7.1 …ohne Alexa Anbindung …ich bin auch nach dem Neustart von 7.0 auf 7.1 herausgeflogen…

Fehler:
Logger: custom_components.alexa_media
Quelle: helpers/update_coordinator.py:414
Integration: Alexa Media Player ([Dokumentation](https://github.com/alandtse/alexa_media_player/wiki), [Probleme](https://github.com/alandtse/alexa_media_player/issues))
Erstmals aufgetreten: 15:53:52 (2 Vorkommnisse)
Zuletzt protokolliert: 15:56:02

Error fetching alexa_media data: Error communicating with API: 'NoneType' object is not subscriptable

:crayon:by HarryP: Code-/Logzeilen formatiert (bitte immer in </> einbinden)

Oder evtl. einfach nur eine Wartung bei Amazon?

Ohne zu wissen wie lange die dauern könnte :grimacing: :scream:

Möglich, aber dann dürfte ja eigentlich gar nichts mehr gehen, oder?

Bin noch auf 2025.5.3 und bei mir geht auch nix mehr.
Kein Alexa-Gerät wird mehr erkannt, alle unavailable.

Ich probier schon seit heut Vormittag rum, weil ich keine Geräte mehr per Sprachbefehl steuern konnte. Dachte, es liegt am Matter Hub. Und hab neu gestartet.

Spook schmeißt mir jetzt 39 Fehler raus, weil sämtliche Alexen nicht verfügbar sind.

Amazon hat vor einigen Tagen irgendwas mit dem AWS-Gelump angekündigt, hab ich nicht verstanden. Seit der Matter-Hub Integration sollte das ja alles hinfällig sein.

Also kann ich mich jetzt zurücklehnen und warten, bis es wiederkommt oder endlich auf eine vernünftige Sprachsteuerung umstellen.

Nun ja, der Neustart könnte es auslösen.
Evtl sind davor noch irgendwo Daten in einem Cache …

Das werden wir aber erst erfahren, wenn Du mutig genug für einen Neustart bist :rofl:
Be a Hero :cowboy_hat_face:

4 „Gefällt mir“

Das funktioniert hier noch, allerdings via Skill. AMP und Devices gehen beide nicht.

Hi zusammen,
seit heute Nacht sind alle meine Geräte von Amazon nicht mehr in der Alexa Media Integration (HACS Version: 5.7.2) verfügbar. Ich habe die Integration schon gelöscht, neu heruntergeladen und mich neu mit meinen Amazon Daten eingeloggt (mit Amazon.de) also genau wie ich es vorher seit bestimmt 1-2 Jahren benutzt habe. Aber irgendwie werden mir gar keine Geräte mehr angezeigt in der Integration schon. Ich füge mal einen Screenshot dazu wie die Integration grad aussieht.